horcher

  • 91Heinz Zellermayer — Heinz Max Lorenz Zellermayer (* 9. Oktober 1915 in Charlottenburg; † 31. Oktober 2011 in Uznach, Schweiz) war ein deutscher Unternehmer und Politiker. Er tat sich als einflussreicher Hotelier in Berlin hervor und war von 1958 bis 1979 für die CDU …

    Deutsch Wikipedia

  • 92James Gunn (Schriftsteller) — James Gunn James Edwin Gunn (* 12. Juli 1923 in Kansas City (Missouri)) ist ein amerikanischer Autor von Science Fiction Romanen. Die von ihm in den 1960er und 1970er Jahren geschriebenen Werke gelten als seine bedeutendsten, und seine Anthologie …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Ludwig Zwieback & Bruder — 48.20685116.371833 Koordinaten: 48° 12′ 25″ N, 16° 22′ 19″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Swidbert Schnippenkötter — (* 9. August 1915 in Recklinghausen; † 30. Dezember 1972 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Diplomat und zuletzt Ständiger Vertreter beim Büro der Vereinten Nationen in Genf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Storch Heinar — ist ein Modelabel, das die Jusos Mecklenburg Vorpommern als satirische Auseinandersetzung mit der Bekleidungsmarke Thor Steinar betreiben. Das Jusos Projekt Endstation Rechts verkauft unter der Marke Storch Heinar Textilartikel als Parodie in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96VasFMC — Basisdaten Entwickler Alex Wemmer, Martin Böhme, Uwe Buchholz, Jörg Hermann, Philipp Münzel, Klaus Hörcher Aktuelle Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Walter Libuda — Schatten Wand,1998,Objektkasten, 200 x 250 x 20 cm Walter Libuda (* 24. Juni 1950 in Zechau Leesen) ist ein deutscher Maler, Zeichner, Plastiker und Objektkünstler. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 98A.Horch & Co. Motorwagen Werke — Création 1899 Disparition 1956 Fondateurs August Horch …

    Wikipédia en Français

  • 99Loser — 1. Übernamen zu mhd. losжre »Heuchler, Schmeichler«, zu mhd. losжre »Horcher, Lauscher« oder zu mhd. l—sжre »Befreier, Erlöser, Heiland«, mnd. loser »Löser, Ablöser, Erlöser«. 2. Herkunftsnamen zu Ortsnamen wie Lösau (Sachsen Anhalt, Bayern),… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 100Löser — 1. Übernamen zu mhd. losжre »Heuchler, Schmeichler«, zu mhd. losжre »Horcher, Lauscher« oder zu mhd. l—sжre »Befreier, Erlöser, Heiland«, mnd. loser »Löser, Ablöser, Erlöser«. 2. Herkunftsnamen zu Ortsnamen wie Lösau (Sachsen Anhalt, Bayern),… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen