horaz

  • 41Liste lateinischer Phrasen/B — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Ne quid nimis — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Nolens volens — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Räter — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Tritonius — Prima Facifs, Melopoiae, 1507 Petrus Tritonius Athesinus (* 1465 in Bozen; † ca. 1525 wahrscheinlich in Hall in Tirol; latinisiert von Peter Treybenreif/Treibenreiff; Athesinus, aus dem Etschland gebürtig), war ein tiroler Schulmeister, Komponist …

    Deutsch Wikipedia

  • 46römisches Alltagsleben —   Der Dichter Horaz beschreibt in einer seiner Satiren (1, 8 ff.), wie er, etwa um das Jahr 35 v. Chr., auf dem Forum Romanum von einem zudringlichen Schwätzer belästigt wird und diesen nur mit Mühe abschütteln kann. Horaz, dessen Wohnung auf dem …

    Universal-Lexikon

  • 47Carpe Diem — auf einer Sonnenuhr Carpe diem (zu deutsch: „nutze / pflücke den Tag“) ist eine lateinische Redewendung, die aus einer Ode des römischen Dichters Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.) stammt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Liste lateinischer Phrasen/A — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Liste lateinischer Phrasen/C — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Liste lateinischer Phrasen/R — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia