honoratior

  • 1Honoratior — Ho|no|ra|ti|or, der; …oren, …oren <meist Pl.> [zu lat. honoratior, Komp. von: honoratus = geehrt]: (bes. in kleineren Orten) aufgrund seines sozialen Status besonderes Ansehen genießender Bürger [der unentgeltlich in gemeinnützigen… …

    Universal-Lexikon

  • 2Honoratior — Ho|no|ra|ti|or der;...oren, ...oren (meist Plur.) <zu lat. honoratior, Komparativ von honoratus »geehrt«>: 1. Person, die unentgeltlich in gemeinnützigen Organisationen tätig ist [u. aufgrund ihres sozialen Status Einfluss ausübt]. 2.… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Ein Volksfeind — Titelseite des Originalmanuskriptes Ein Volksfeind (norwegisch: En Folkefiende) ist ein gesellschaftskritisches Drama von Henrik Ibsen (* 20. März 1828 in Skien/Norwegen; † 23. Mai 1906 in Kristiania, dem heutigen Oslo). Leitmotive sind Wahrheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rollettmuseum — (bis 1912 Rathaus von Weikersdorf bei Baden), von der Elisabethstraße aus gesehen. [Anm. 1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ernst G. Schiffner — Ernst Günther Schiffner (* 23. Juli 1903 in Marienwerder, Westpreußen; † 20. März 1980 in Hamburg oder Celle) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Otto Sauter-Sarto — (* 29. April 1889 in München als Otto Sauter; † 19. Januar 1958 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Anmerkung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Honoratioren — Ho|no|ra|ti|o|ren 〈nur Pl.; heute meist scherzhaft〉 die angesehensten Einwohner einer (kleinen) Stadt [eingedeutscht aus älterem Honoratiores, Komp. zu lat. honoratus „geehrt“, Part. Perf. von honorare „ehren“; eigtl. „die mehr als andere… …

    Universal-Lexikon

  • 8Honoratiorin — Ho|no|ra|ti|o|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Honoratior …

    Universal-Lexikon

  • 9ABRA — Graec. Α῎βρα, ancilla, seu famula honoratior, Gall. Fille de Chambre; cususmodi ditiores ad honesra servitia seu ministeria domi suae alunt. Gloss. Graec. MSS. Reg. Α῎βρα ἡ ???ἰκότριψ ος παρὶ χεῖρα θεράπαςνα, Abradomestica et circa manum famula.… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 10ADMISSIONALIS — Ministri, Lampridio in Alex. c. 4. memorati, fuêre, qui Suetonio Vespas. c. 14. ex officio Admissionis dicebantur; Trepidum eum interdicta aulâ sub Neronc, quaerentemque quidnam ageret, aut quo abiret, quidam ex officio aedmissionis simul… …

    Hofmann J. Lexicon universale