hominibus

  • 21Anton Störck — Anton Freiherr von Störck (* 21. Februar 1731 in Saulgau; † 11. Februar 1803 in Wien) war ein österreichischer Mediziner und Hochschullehrer. Er war Leibarzt der österreichischen Kaiserin Maria Theresia. Anton Freiherr von Störck …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Anton Störk — Anton Freiherr von Störck (* 21. Februar 1731 in Saulgau; † 11. Februar 1803 in Wien) war ein österreichischer Mediziner und Hochschullehrer. Er war Leibarzt der österreichischen Kaiserin Maria Theresia. Anton Freiherr von Störck …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Anton von Störck — Anton Freiherr von Störck (* 21. Februar 1731 in Saulgau; † 11. Februar 1803 in Wien) war ein österreichischer Mediziner und Hochschullehrer. Er war Leibarzt der österreichischen Kaiserin Maria Theresia. Anton Freiherr von Störck …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Anton von Störk — Anton Freiherr von Störck (* 21. Februar 1731 in Saulgau; † 11. Februar 1803 in Wien) war ein österreichischer Mediziner und Hochschullehrer. Er war Leibarzt der österreichischen Kaiserin Maria Theresia. Anton Freiherr von Störck …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Antonio Sarto — Antônio Sarto SDB (* 27. Februar 1926 in Lins, São Paulo, Brasilien; † 29. September 2008 in Campinas, São Paulo) war Bischof von Barra do Garças. Leben Antônio Sarto trat der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos bei, legte am 2. März… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Antônio Sarto — SDB (* 27. Februar 1926 in Lins, São Paulo, Brasilien; † 29. September 2008 in Campinas, São Paulo) war Bischof von Barra do Garças. Leben Antônio Sarto trat der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos bei, legte am 2. März 1941 Profess …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Bauernbefreiung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bauernbefreiung bezeichnet die in Deutschland mehr als hundert Jahre dauernde Ablösung der persönlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kazimierz Nycz — Kazimierz Kardinal Nycz, Erzbischof von Warschau Kazimierz Kardinal Nycz (* 1. Februar 1950 in Stara Wieś, Polen) ist Erzbischof von Warschau. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kräuterweihe — Kräutergarten des Klosters Murbach in Frankreich Die Kräuterweihe gehört zu den volkstümlichen Bräuchen der römisch katholischen Kirche. Dieser Brauch ist schon seit dem 9. Jahrhundert bekannt[1] und wurde in den letzten Jahren wieder mehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Antoine Mizauld — Antonio Mizauld Antonio Mizauld ou encore Antoine Mizauld, Antoninus Mizaldus, (Montluçon, 1510 Paris, 1578), astrologue et médecin français Sommaire 1 Médecin et astrologue 2 Recherches scientifiques 3 …

    Wikipédia en Français