holzschneider

  • 81Joseph Augustin Jules Laurens — Jules Joseph Augustin Laurens (* 25. Juli 1825 zu Carpentras; † 5. Mai 1901 in Saint Didier, Vaucluse) war ein französischer Maler, Radierer, Zeichner, Holzschneider und Schriftsteller. Leben und Werk Laurens erhielt von seinem Bruder und dann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kölner Rat bis 1796 — Ratsversammlung im Senatssaal 1655 Die in Urkunden dokumentierte Geschichte des Kölner Stadtrates geht auf den Anfang des 13. Jahrhunderts zurück. So wurde die Bezeichnung Rat erstmals 1216[1] verwandt und ist für das Jahr 1229 erneut urkundlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Lang (Familienname) — Verteilung des Namens in Deutschland (2005) Lang ist ein häufiger Familienname. Herkunft, Bedeutung und Verbreitung Der Familienname Lang – von mittelhochdeutsch lanc bzw. mittelniederdeutsch lank – entstand aus dem Übernamen für e …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Linz am Rhein — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Liste der Biografien/Mio–Miz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Liste von Persönlichkeiten der Stadt Nördlingen — In diesem Haus in der Bergerstraße wuchs der Fußballer Gerd Müller auf. Inhaltsverzeichnis 1 Söhne und Töchter der Stadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Lobisser — Geburtshaus Lobissers in Tiffen. Marmortafel an Lobissers Geburtshaus in Tiffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Luke Clennell — (* 8. April 1781 in Ulgham bei Morpeth; † 2. Februar 1840 in Newcastle upon Tyne) war ein englischer Holzschneider und Maler. Er galt seinen Zeitgenossen als der talentierteste von Thomas Bewicks Schülern. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Martin Hoffmann — ist der Name folgender Personen: Martin Hoffmann (Holzschneider), deutscher Holzschneider Martin Hoffmann (Oederan) (* 1930), deutscher Ingenieur, Opfer des studentischen Widerstands in der DDR Martin Hoffmann (Grafiker) (* 1948), Grafiker und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Matthias Gerung — Blatt 294 der von Gerung illustrierten Ottheinrich Bibel Matthias Gerung, in älterer Literatur auch Mathias Geron (* um 1500 in Nördlingen; † 1570 in Lauingen[1]), war ein deutscher Maler und Holzschneider …

    Deutsch Wikipedia