holzschneider

  • 51Liste von Persönlichkeiten der Stadt Reutlingen — Wappen der Stadt Reutlingen Diese Liste enthält in Reutlingen geborene Persönlichkeiten sowie solche, die in Reutlingen ihren Wirkungskreis hatten, ohne dort geboren zu sein. Der dritte Abschnitt umfasst die Ehrenbürger der Stadt. Die ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Paul Bedra — Paul Bedra, eigentlich Paul Beckmann (* 9. April 1912 in Berlin; † 17. Mai 1998 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Druckgrafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Das künstlerische Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Alban Spitz — (* 6. April 1906 in Minseln; † 20. Januar 1996 in Rheinfelden (Baden)) war ein deutscher Maler, Zeichner, Holzschneider, Glasmaler, Verfasser kunstphilosophischer Schriften und alemannischer Mundarttexte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Alfred Pohl — (* 22. August 1928 in Essen) ist ein deutscher Graphiker und Holzschneider der Gegenwart. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerische Besonderheit 3 Einzelausstellungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Anton Woensam — Anton Woensam, auch Anton von Worms, (* 1492 oder 1500 in Worms; † 1541 in Köln) war ein deutscher Maler, Holzschneider, Graphiker und Buch Illustrator. Große Ansicht von Köln 1531 Ausschnitt …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Anton von Worms — Anton Woensam (auch Anton von Worms. * 1492 oder 1500 in Worms; † 1541 in Köln) war ein deutscher Maler, Holzschneider, Graphiker und Buch Illustrator. Große Ansicht von Köln 1531 Ausschnitt …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Antonio da Cremona — ANTONIVS CREMONENSIS: Heilige Familie, 1547, Holzschnitt, 17,6 x 12,2 cm (British Museum) Als Antonio da Cremona (nachgewiesen 1547–1550) wird ein italienischer Holzschneider bezeichnet, der seine Arbeiten mit ANTONIVS CREMONENSIS signiert hat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Bewick — Thomas Bewick Schleiereule, in: History of British Birds (1847) Thomas Bewick (* vermutlich am 10. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Carl Eugen Keel — Gandria. Kolorierter Holzschnitt von Keel Bar. Linolschnitt von Keel …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Carl Thiemann — Holzschnitt Altes Haus , um 1930 Carl Theodor Thiemann (* 10. November 1881 in Karlsbad; † 3. Dezember 1966 in Deutenhofen, Gemeinde Hebertshausen) war ein altösterreichisch deutscher Maler, Lithograf, Radierer und …

    Deutsch Wikipedia