holzschneider

  • 101Stiftsgymnasium St. Paul — Öffentliches Stiftsgymnasium der Benediktiner zu St. Paul Schulform Gymnasium Gründung 1809 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Switbert Lobisser — Geburtshaus Lobissers in Tiffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Walter Clemens Schmidt — (* 25. Juli 1890 in Frankfurt/Main; † 15. Oktober 1979 ebenda) war ein deutscher Maler, Glasmaler, Holzschneider und Graphiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Weigel — ist der Name folgender Personen: Andreas Weigel (* 1964), deutscher Politiker Bertram Weigel (1950–1976), deutscher Künstler Christian Ehrenfried Weigel (1748–1831), deutscher Naturwissenschaftler Christoph Weigel d.Ä. (1654–1725), deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Werner Höll — (* 11. September 1898 in Freiburg im Breisgau; † 14. April 1984 in Reutlingen) war ein deutscher Kunstmaler, Holzschneider und nationalsozialistischer Kunstkritiker. Leben In Freiburg im Breisgau geboren und aufgewachsen, nahm Höll am Ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Wilhelm Hecht — (* 28. März 1843 in Ansbach; † März 1920 in Linz, Österreich) war ein deutscher Holzschneider und Radierer. Wilhelm Hecht lernte seit 1857 bei dem Formschneider Döring die Holzschneidekunst, bildete sich dann in größeren Ateliers in Leipzig,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Wilhelm Rudolph (Maler) — Wilhelm Rudolph (* 22. Februar 1889 in Hilbersdorf bei Chemnitz; † 30. September 1982 in Dresden) war ein deutscher Maler, Holzschneider, Graphiker und Zeichner. In über sieben Jahrzehnten schuf Wilhelm Rudolph ein vielfältiges und weitgehend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Woensam — Anton Woensam (auch Anton von Worms. * 1492 oder 1500 in Worms; † 1541 in Köln) war ein deutscher Maler, Holzschneider, Graphiker und Buch Illustrator. Große Ansicht von Köln 1531 Ausschnitt …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Dürer — Dürer, 1) Albrecht, geb. am 20. Mai 1471 in Nürnberg; der größte deutsche Künstler älterer Zeit. Sein Vater, Albrecht, ein Goldschmied, stammte aus Jula in Ungarn; auch seinen Sohn erzog er als Goldschmied, brachte ihn aber, als derselbe höher… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 110Holzschneidekunst — (Xylographie), ist die Kunst auf Holzplatten Figuren zu schneiden, so daß sie mit Farben, namentlich mit Druckerschwärze, auf Papier u. ähnliche Stoffe abgedruckt werden können. Die Umrisse u. Schraffirungen, welche sich auf dem Papiere… …

    Pierer's Universal-Lexikon