holzkonservierung

  • 51verkoken — ver|ko|ken 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas verkoken in koksartigen Zustand überführen II 〈V. intr.; ist〉 zu Koks werden * * * Ver|ko|ken, Ver|ko|kung: ↑ Koks, vgl. Schwelung. * * * ver|ko|ken <sw. V.; hat: (Kohle) in Koks umwandeln …

    Universal-Lexikon

  • 52Eisenverbindungen. — Eisenverbindungen.   Eisen tritt in seinen Verbindungen in allen Oxidationsstufen von 0 bis +6 sowie in den Oxidationsstufen 1 und 2 auf. Wichtig sind v. a. die Eisenverbindungen mit den Wertigkeitsstufen +2 und +3; in den Wertigkeitsstufen 2 bis …

    Universal-Lexikon

  • 53Magnesiumverbindungen. — Magnesiumverbindungen.   Als Element der zweiten Hauptgruppe (Erdalkaligruppe) tritt Magnesium ausschließlich in der Wertigkeitsstufe +2 auf. Unter den Magnesiumverbindungen sind besonders das Magnesiumoxid und das Magnesiumchlorid wichtig. Alle… …

    Universal-Lexikon

  • 54Kreosot — Kre|o|sot das; [e]s <zu gr. kréas »Fleisch« u. sōte̅r »Retter«>: 1. guajakolhaltiges (vgl. ↑Guajakol), farbloses, teerig riechendes Öl aus Buchenholzteer für medizinische Zwecke. 2. kresolhaltiges (vgl. ↑Kresol), dunkles Öl aus Braun od.… …

    Das große Fremdwörterbuch