holzjoch

  • 31St. Peter (Mainz) — St. Peter in Mainz Blick über den Ernst Ludwig Platz auf d …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Stadtkirche (Bad Hersfeld) — Kirchturm der Stadtkirche in Bad Hersfeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Stadtkirche (Wittenberg) — Stadtkirche in Wittenberg Stadtkirche vom Markt aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Stadtkirche Wittenberg — Stadtkirche in Wittenberg Stadtkirche vom Markt aus gesehen Die Stadt und Pfarrkirche St. Marien zu Wittenberg in Lutherstadt Wittenberg ist als Bürgerkirche die Predigtkirche d …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Ursulaglocke — – Glocke 5 Die Ursulaglocke ist die Glocke 5 des Kölner Domgeläuts. Sie wurde 1862 von Joseph Beduwe aus Aachen gegossen und ist im Glockenstuhl des Südturmes aufgehängt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Bedeutung 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Ursulaglocke (Kölner Dom) — Ursulaglocke – Glocke 5 Die Ursulaglocke ist die Glocke 5 des Kölner Domgeläuts. Sie wurde 1862 von Joseph Beduwe aus Aachen gegossen und ist im Glockenstuhl des Südturmes aufgehängt. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Wandlungsglocke — – Glocke 11 Die Wandlungsglocke (früher Uhrglocke genannt) ist die Glocke 11 und die demnach tonhöchste Glocke im Kölner Domgeläut. Sie wurde in der ersten Hälfte 14. Jahrhunderts von einem unbekannten Gießer gegossen und ist im Glockenstuhl des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Wandlungsglocke (Kölner Dom) — Wandlungsglocke – Glocke 11 Die Wandlungsglocke (früher Uhrglocke genannt) ist die Glocke 11 und die demnach tonhöchste Glocke im Kölner Domgeläut. Sie wurde in der ersten Hälfte 14. Jahrhunderts von einem unbekannten Gießer gegossen und ist im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Weltenburg — Kloster Weltenburg mit Blick auf die Donau Blick auf Kloster Weltenburg von der gegenüberliegenden Donauseite Das Kloster Weltenburg ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 40St. Heribert (Köln) — St. Heribert in Köln Deutz St. Heribert (Südost …

    Deutsch Wikipedia