holzindustrie

  • 91Gezimmert — Das Handwerkswappen der Zimmerern, in der Kluft auf dem Koppelschloss getragen. Ein Zimmerer oder Zimmermann, weibliche Bezeichnung Zimmerin, ist ein Beruf des Holzbaugewerbes. Die Mehrzahl lautet Zimmerleute. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Grüne Partei Lettlands — Logo Basisdaten Gründungsdatum: 13. Januar 1990 Vorsitzende: Indulis Emsis seit 1995, Viesturs Silenieks seit 2001, Raimonds Vējonis seit 2003 Mitglieder: 480 (Stand: 2004) …

    Deutsch Wikipedia

  • 93HLÚŽ — Waldbahn Vychylovka Streckennummer: 910 (417) Streckenlänge: 29,024 km Spurweite: 760 mm (Bosnische Spur) Maximale Neigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 94HTL Mödling — Die HTBLuVA Mödling ist eine berufsbildende höhere Schule in Mödling, die aus der k.u.k. Technischen Militärakademie Mödling hervorging und mit ca. 3500 Schülern als größte Schule Europas gilt. HTL Mödling Schultyp: Höhere Technische Bundeslehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Haida (Volk) — Verbreitung der Sprache Haida vor der Ankunft der Europäer Wolfsmaske …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Henkellocheisen — Das Locheisen (Ausschlageisen, auch Stanzeisen) ist ein Lochwerkzeug. Das Locheisen wird als Stanzwerkzeug verwendet, um entsprechend dem Locheisen geformte Elemente im Scherverfahren aus einem Werkstück herauszutrennen. Es ist ein kurzer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Historická lesná úvraťová železnica Vychylovka — Waldbahn Vychylovka Streckennummer: 910 (417) Streckenlänge: 29,024 km Spurweite: 760 mm (Bosnische Spur) Maximale Neigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Holzhackschnitzel — Holzhackschnitzel: Oben im Bild feine Laubholz Hackschnitzel, unten grobe Nadelholz Hackschnizel. Hackschnitzel aus Birkenholz für die Papierproduktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Holzschnitzel — Holzhackschnitzel: Oben im Bild feine Laubholz Hackschnitzel, unten grobe Nadelholz Hackschnizel. Hackschnitzel aus Birkenholz für die Papierproduktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Holztechnik — Verbindungsmittel Holzdübel Als Holztechnik oder Holztechnologie bezeichnet man die unterschiedlichsten Techniken und Fertigungsverfahren, um den Werkstoff Holz in Halbwaren oder Endprodukte umzuwandeln. Dabei wird die Erzeugung von Halbwaren wie …

    Deutsch Wikipedia