holzhalbwaren

  • 1Tegernseer Gebräuche — Die Tegernseer Gebräuche mit der offiziellen Bezeichnung Gebräuche im inländischen Handel mit Rundholz, Schnittholz, Holzwerkstoffen und anderen Holzhalbwaren sind die einzigen kodifizierten, also schriftlich niedergelegten Handelsusancen. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Tropenholz — Verschiedene Holzarten Holz (von germanisch *holta, aus idg. *kl̩tˀo) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das feste bzw. harte Gewebe der Sprossachsen (Stamm, Äste und Zweige) von Bäumen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Tropenhölzer — Verschiedene Holzarten Holz (von germanisch *holta, aus idg. *kl̩tˀo) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das feste bzw. harte Gewebe der Sprossachsen (Stamm, Äste und Zweige) von Bäumen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Holzbearbeitung — Alte Gattersäge in Puchberg am Schneeberg Der Fachbegriff Holzbearbeitung ist die erste Produktionsstufe von Rohholz zu Holzhalbwaren (Schnittholz, KVH, Holzwerkstoffe und Profilbretter). Die Branche beinhaltet die Säge , Holzleimbau , Hobel und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Holz — (von germanisch *holta, aus idg. *kl̩tˀo) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das feste bzw. harte Gewebe der Sprossachsen (Stamm, Äste und Zweige) von Bäumen und Sträuchern. Botanisch wird Holz als das vom Kambium erzeugte sekundäre Xylem… …

    Deutsch Wikipedia