holzflößerei

  • 81Ötscherlandexpress — Waidhofen an der Ybbs–Kienberg Gaming Zug mit Reihe 2095 in Waidhofen Lokalbahnhof …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Mainz [2] — Mainz, 1) Kreis in der großherzoglich hessischen Provinz Rheinhessen; 65,000 Ew.; 2) Canton hier; 3) (Moguntia, Moguntiacum), Hauptstadt darin u. der Provinz, am linken Rheinufer, etwa 800 Schritt unterhalb der Mainmündung an einem Hügel hinauf… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Mumpf — (Nieder u. Ober M.), zwei Pfarrdörfer im Bezirk Rheinfelden des Schweizercantons Aargau, links am Rhein; Landbau, Schifffahrt, Holzflößerei, Fischfang, Gypsgruben; 450 u. 500 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Neumark [1] — Neumark, 1) sonst der östliche Haupttheil der Mark Brandenburg, bis um 1260 die jetzige Mittelmark (s.d.); 206 QM., 335,000 Ew.; liegt fast ganz auf dem rechten Oderufer, wird noch von der Warthe u. Netze durchflossen; bestand aus den sieben… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Themar — Themar, 1) Amt im Herzogthum Sachsen Meiningen, an der Werra; 21/2 QM., 6000 Ew.; gehörte sonst Koburg u. Gotha gemeinschaftlich, später Koburg (seit 1805, wofür Gotha das getheilte Römhild allein übernahm), seit 1826 aber zu Meiningen; 2)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Delaware [1] — Delaware (spr. Delläwär), 1) (D. Bai), Meeresarm des Atlantischen Oceans an der Küste der Vereinigten Staaten von Nordamerika, sich in nordwestlicher Richtung von Cape Mai u. Cape Henlopen an 14 Meilen lang, in einer mittleren Breite von 5 Meilen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 87Herrnskretschen — Herrnskretschen, Dorf an der Elbe u. Kamnitz, im Bezirk Tetschen des Kreises Leippa; Schifffahrt, Holzflößerei, Holzhandel, Grenzzollamt; 500 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88Hradek — Hradek, 1) Marktflecken im Kreise Liptau des Verwaltungsgebietes Presburg (Ungarn); Holzhandel, Holzflößerei, Salzniederlage; 500 Ew.; in der Nähe Ruinen des alten Schlosses Lipto Ujvar; 2) Dorf im Bezirk Znaym des Kreises Brünn (Mähren); 1530 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Kronach — Kronach, 1) Landgericht im baierischen Kreise Oberfranken, 53/4 QM., 24, 200 Ew.; 2) (Coronacum), Hauptstadt darin am Zusammenflusse der Kronach, Rodach u. Haslach; 3 Kirchen, Lateinische Schule, Spital, Bergamt, Bierbrauereien, Glasfabrik,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Königsstein — Königsstein, 1) Marktflecken im Landger. Sulzbach des baierischen Kreises Oberpfalz; 700 Ew.; 2) Gerichtsamt im kön. sächs. Kreisdirectionsbezirk Dresden mit 9074 Ew. in 1 Stadt u. 16 Dörfern; 3) Bergfestung darin u. einzige Festung des… …

    Pierer's Universal-Lexikon