holzbearbeitungsmaschinen

  • 51Johann Schowanek — (* 24. April 1868 in Pasek, Nordböhmen; † 24. November 1934) war ein Holzdrechsler und Begründer des Holzverarbeitungsunternehmens Schowanek. Leben Schowanek lernte im Holzdrechslerbetrieb seines Großvaters; anfangs arbeitete er als Prokurist,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Johannland — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kurgan (Stadt) — Stadt Kurgan Курган Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Königsteiner Straße — Straße in …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Landmaschinenfabrik Rudolph Sack — Rudolph Sack (1857) Die Landmaschinenfabrik Rudolph Sack produzierte von 1863 bis 1948 in Plagwitz (seit 1891 zur Stadt Leipzig). Der Unternehmer Rudolph Sack begann bereits 1854 in der Dorfschmiede von Löben (heute zu Kitzen) bei Lützen mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Lennartsfors — Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Ligna + — Die Ligna Plus (auch Ligna+) ist die weltweit führende Messe zum Thema Holzverarbeitung und Holzbearbeitung. Sie findet an ungeraden Jahren auf dem Gelände der Hannover Messe statt. Hervorzuheben ist die Tatsache, dass über 90% der Besucher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ligna Plus — Die Ligna Plus (auch Ligna+) ist die weltweit führende Messe zum Thema Holzverarbeitung und Holzbearbeitung. Sie findet an ungeraden Jahren auf dem Gelände der Hannover Messe statt. Hervorzuheben ist die Tatsache, dass über 90% der Besucher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Liste von Persönlichkeiten der Stadt Aue — Die Liste der Persönlichkeiten der Stadt Aue enthält Namen von Frauen und Männern, die für die Stadt und die Stadtgeschichte von Aue wichtig sind, die also vor Ort gewirkt haben oder deren Person eng mit der Stadt verbunden wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Maschinenfabrik Reinhausen — MR Maschinenfabrik Reinhausen GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1868 Sitz Regensburg/ …

    Deutsch Wikipedia