holomorph

  • 51Isolierte Singularität — Eine Singularität bezeichnet in der Mathematik einen Punkt an dem ein mathematisches Objekt nicht definiert ist oder an der eine sonst zutreffende Eigenschaft nicht vorhanden ist. Beispiele von Mengen mit singulären Punkten sind: Ein Intervall,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Kompakt konvergent — In der Mathematik nennt man eine Folge oder Reihe von Funktionen auf einem topologischen Raum X mit Werten in einem normierten Raum E kompakt konvergent, wenn sie auf jeder kompakten Teilmenge von X gleichmäßig konvergiert. Seine Bedeutung erhält …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Konforme Transformation — Ein rechtwinkliges Netz (oben) und sein Bild (unten) nach einer konformen Abbildung f. Man sieht, dass f Paare von Linien, die sich mit 90° schneiden, auf Paare mit Linie, die sich immer noch mit 90° schneiden, abbildet. Eine konforme Abbildung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Landau-Konstante — Der Satz von Bloch ist eine Aussage der Funktionentheorie, die 1925 vom französischen Mathematiker André Bloch bewiesen wurde. Der Satz gibt eine Grenze für die Komplexität des Bildgebiets holomorpher Funktionen an. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Laurent-Reihe — Die Laurent Reihe (nach Pierre Alphonse Laurent) ist eine unendliche Reihe ähnlich einer Potenzreihe, aber zusätzlich mit negativen Exponenten. Allgemein hat eine Laurent Reihe in x mit Entwicklungspunkt c diese Gestalt: Dabei sind die an und das …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Lemma von Goursat — Das Lemma von Goursat, manchmal auch als Satz von Goursat bezeichnet, ist ein Satz aus der Funktionentheorie. Das Lemma von Goursat ist eine Vorstufe des Cauchyschen Integralsatzes und wird auch oft für dessen Beweis genutzt. Es spielt im Aufbau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Lie-Integration — Die Lie Integration (nach Sophus Lie) ist ein Verfahren zur numerischen Integration von Differentialgleichungen. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Verfahren können die Gleichungen hier durch Differenzieren anstatt durch Integration gelöst werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Liste mathematischer Sätze — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Satz von Abel Ruffini: eine allgemeine Polynomgleichung vom …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Modulform — Der klassische Begriff einer Modulform ist der Oberbegriff für eine breite Klasse von Funktionen auf der oberen Halbebene (Elliptische Modulformen) und deren höherdimensionalen Verallgemeinerungen (z. B. Siegelsche Modulformen), der in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Riemannsche Abbildungssatz — Der (kleine) riemannsche Abbildungssatz (nach Bernhard Riemann) aus dem Jahr 1851 ist ein Satz der Funktionentheorie und besagt: Jedes einfach zusammenhängende Gebiet G, das eine echte (offene) Teilmenge der komplexen Zahlenebene ist, lässt sich… …

    Deutsch Wikipedia