holomorph

  • 41Modulfunktion — Der klassische Begriff einer Modulform ist der Oberbegriff für eine breite Klasse von Funktionen auf der oberen Halbebene (Elliptische Modulformen) und deren höherdimensionalen Verallgemeinerungen (z. B. Siegelsche Modulformen), der in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Spitzenform — Der klassische Begriff einer Modulform ist der Oberbegriff für eine breite Klasse von Funktionen auf der oberen Halbebene (Elliptische Modulformen) und deren höherdimensionalen Verallgemeinerungen (z. B. Siegelsche Modulformen), der in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Außerwesentliche Singularität — Eine Singularität bezeichnet in der Mathematik einen Punkt an dem ein mathematisches Objekt nicht definiert ist oder an der eine sonst zutreffende Eigenschaft nicht vorhanden ist. Beispiele von Mengen mit singulären Punkten sind: Ein Intervall,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Definitionslücke — Eine Singularität bezeichnet in der Mathematik einen Punkt an dem ein mathematisches Objekt nicht definiert ist oder an der eine sonst zutreffende Eigenschaft nicht vorhanden ist. Beispiele von Mengen mit singulären Punkten sind: Ein Intervall,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Fsda — Der (gaußsche) Fundamentalsatz der Algebra besagt, dass der Körper der komplexen Zahlen algebraisch abgeschlossen ist. Das bedeutet anders ausgedrückt: Sucht man Nullstellen eines nicht konstanten Polynoms mit ganzen, reellen oder komplexen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Hebbar — Eine Singularität bezeichnet in der Mathematik einen Punkt an dem ein mathematisches Objekt nicht definiert ist oder an der eine sonst zutreffende Eigenschaft nicht vorhanden ist. Beispiele von Mengen mit singulären Punkten sind: Ein Intervall,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Hebbare Singularität — Eine Singularität bezeichnet in der Mathematik einen Punkt an dem ein mathematisches Objekt nicht definiert ist oder an der eine sonst zutreffende Eigenschaft nicht vorhanden ist. Beispiele von Mengen mit singulären Punkten sind: Ein Intervall,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Hyperholomorph — Hyperholomorphie ist eine mögliche Verallgemeinerung des Begriffs der Holomorphie von den Komplexen Zahlen auf allgemeinere Clifford Algebren, ausgehend vom Begriff der Cauchy Riemann Differentialgleichung. Definition Es bezeichne Clp,q eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hyperholomorphie — ist eine mögliche Verallgemeinerung des Begriffs der Holomorphie von den Komplexen Zahlen auf allgemeinere Clifford Algebren, ausgehend vom Begriff der Cauchy Riemann Differentialgleichungen. Definition Es bezeichne Clp,q eine Clifford Algebra… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Identitätssatz für holomorphe Funktionen — Der Identitätssatz für holomorphe Funktionen ist ein wichtiger Satz der Funktionentheorie. Er besagt, dass aufgrund der starken Einschränkungen an holomorphe Funktionen oft schon die lokale Gleichheit zweier solcher Funktionen ausreicht, um diese …

    Deutsch Wikipedia