hohn sprechen

  • 1Hohn sprechen — hohn||spre|chen auch: Hohn spre|chen 〈V. intr. 246; hat; geh.〉 jmdm. Hohn sprechen jmds. Gefühle in beleidigender Weise missachten, zu jmds. Gefühlen in verletzendem Widerspruch stehen ● das spricht allen Gesetzen des Anstandes Hohn; das spricht… …

    Universal-Lexikon

  • 2Hohn sprechen — Ho̲hn spre·chen; spricht Hohn, sprach Hohn, hat Hohn gesprochen; [Vi] etwas spricht etwas (Dat) Hohn geschr; etwas steht im Widerspruch zu etwas und macht es dadurch lächerlich und unglaubwürdig: Diese Theorie spricht allen empirischen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Einer Sache Hohn sprechen —   Wer gehoben ausgedrückt einer Sache Hohn spricht, widerlegt sie, steht dazu in krassem Widerspruch: Das spröde Material sprach allen Bemühungen des Bildhauers Hohn. Das folgende Beispiel stammt aus Kurt Kusenbergs Prosaband »Mal was andres«:… …

    Universal-Lexikon

  • 4Hohn — der; [e]s; Hohn lachen, hohnlachen; ich lache Hohn oder hohnlache; Hohn sprechen oder hohnsprechen; ich spreche Hohn; vgl. hohnlachen; hohnsprechen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Hohn — Spott; sarkastische Bemerkung; Sarkasmus; Spitzfindigkeit; Stichelei; Ironie; gespielte Ernsthaftigkeit; (feiner) Spott; Spöttelei; Verhöhnung; Doppeldeutigkeit; …

    Universal-Lexikon

  • 6Hohn, der — Der Hohn, des es, plur. inus. ein in den gemeinen Sprecharten ungewöhnlich gewordenes Wort, welches nur noch in der edlern gebraucht wird. 1. * Schande; ein größten Theils veralteter Gebrauch. Denn ich muß leiden den Hohn meiner Jugend, Jer. 31,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 7Hohn — Ho̲hn der; (e)s; nur Sg; böser Spott, der mit Verachtung gemischt ist <beißender, blanker, kalter, offener, unverhüllter Hohn; jemand / etwas erntet nur Spott und Hohn> || K : Hohngelächter || ID meist Das ist ja der blanke, reine Hohn! das …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Hohn (Bad Bocklet) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hohn — Boshaftigkeit, Gespött, Häme, Ironie, Spott, Spöttelei, Spötterei, Verhöhnung, Verspottung, Zynismus; (bildungsspr.): Sarkasmus. * * * Hohn,der:1.⇨Spott(1)–2.voll[er]H.:⇨spöttisch;H.sprechen:⇨widersprechen(2);H.undSpotternten:⇨blamieren(II);mitH.ü… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10hohnsprechen — Hohn sprechen das spricht der gesunden Vernunft hohn это противоречит здравому смыслу → Hohn …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen