hohlraumresonator

  • 81Radio Frequency Identification — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Radio Frequenz Identifikation — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Resonanzkörper — Der Resonanzkörper ist ein Hohlkörper, meist aus Holz oder Metall, dessen Aufgabe die Verstärkung von Klängen oder Tönen ist. Resonanzkörper sind Bestandteil vieler Musikinstrumente. Der einseitig geschlossene Resonanzkörper ist abgestimmt auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Resonator — Ein Resonator ist ein sehr schwingfähiges System, dessen Komponenten auf eine bestimmte Frequenz (Eigenfrequenz) in der Art abgestimmt sind, dass der Resonator bei Anregung mit dieser Frequenz ausschwingt (siehe Resonanz). Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85SSPA — Eine Wanderfeldröhre (englisch Travelling Wave Tube, Abkürzung TWT) ist eine Laufzeit Elektronenröhre zur linearen und rauscharmen Hochfrequenz Signalverstärkung für den Frequenzbereich 0,3 bis 50 GHz. Sie erreicht eine Verstärkung von 1000 bis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Schallpegelmesser — Ein Schallpegelmesser ist ein Messgerät zur Bestimmung von Schalldruckpegeln. Sie zeigen Pegelwerte in Dezibel (dB) an, verbunden mit der Angabe des Pegels; insbesondere werden Frequenz und Zeitbewertung angezeigt. Schallpegelmesser finden dort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Schnüffelchip — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Schwingkreis — Ein elektrischer Schwingkreis ist eine resonanzfähige elektrische Schaltung aus einer Spule (L) und einem Kondensator (C), die elektrische Schwingungen ausführen kann. Bei diesem LC Schwingkreis wird Energie zwischen dem magnetischen Feld der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Sferics — Unter Sferics (kurz für engl.: atmospheric; bisweilen auch Atmosphärische Impulsstrahlung oder AIS) versteht man das impulshafte Auftreten elektromagnetischer Wellen natürlichen Ursprungs innerhalb der Erdatmosphäre. Entdeckt wurden die Sferics… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90TWTA — Eine Wanderfeldröhre (englisch Travelling Wave Tube, Abkürzung TWT) ist eine Laufzeit Elektronenröhre zur linearen und rauscharmen Hochfrequenz Signalverstärkung für den Frequenzbereich 0,3 bis 50 GHz. Sie erreicht eine Verstärkung von 1000 bis 1 …

    Deutsch Wikipedia