hohlraumresonator

  • 21Celeritas — Die Geschwindigkeit von Licht im Vakuum, die Vakuum Lichtgeschwindigkeit c (von lat. celeritas: „Schnelligkeit“), ist in der Relativitätstheorie die höchste Geschwindigkeit, mit der sich eine Ursache auswirken kann. Dies stimmt mit allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22E-Violine — Violine ital.: violino, frz.: violon, engl.: violin Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Eidgenössisches Institut für Reaktorforschung — Logo des PSI Das Paul Scherrer Institut (PSI) ist ein multidisziplinäres Forschungsinstitut für Natur und Ingenieurwissenschaften. Es befindet sich in Villigen und Würenlingen im Schweizer Kanton Aargau beidseits der Aare. Das nach dem Schweizer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Elektrischer Schwingkreis — Ein elektrischer Schwingkreis ist eine resonanzfähige elektrische Schaltung aus einer Spule (L) und einem Kondensator (C), die elektrische Schwingungen ausführen kann. Bei diesem LC Schwingkreis wird Energie zwischen dem magnetischen Feld der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Geige — Violine ital.: violino, frz.: violon, engl.: violin Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gyrotron — Mehrere Gyrotron für 84 GHz und 118 GHz Das Gyrotron (Kurzform von Gyromonotron) ist der zurzeit (2007) leistungsfähigste Mikrowellen Oszillator. Es beruht auf dem Prinzip der Elektronen Zyklotron Maser Instabilität und ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hohlleiter — Ein Hohlleiter ist ein Wellenleiter für elektromagnetische Wellen vorwiegend im Zentimeter Wellenbereich und darunter (ca. 3 GHz bis 200 GHz). Hohlleiter sind Metallrohre mit meist rechteckigem, kreisförmigem oder elliptischem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Inductive Output Tube — Die Inductive Output Tube (IOT) ist eine Elektronenröhre zur Verstärkung von Hochfrequenzsignalen in den Frequenzbändern UHF und L. In der IOT wird die Intensität eines Kathodenstrahls, wie bei der Tetrode, über ein Gitter moduliert. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ionosonde — Beziehung von Ionosphäre und Erdatmosphäre Elektronendichte und Ionenzusammensetzung in den oberen Ionosphärenschichten …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ionosphärenstörung — Beziehung von Ionosphäre und Erdatmosphäre Elektronendichte und Ionenzusammensetzung in den oberen Ionosphärenschichten …

    Deutsch Wikipedia