hohes ansehen erlangen

  • 41Der Pfaffe Amis — (mhd. der pfaf/pfaff/e Amîs/Ameis/Amys/Ameys) ist der erste mittelhochdeutsche Schwankroman. Sein Autor, der Stricker, mhd. der Strickære, war vermutlich in Österreich beheimatet und schrieb den Roman um 1240.[1][2] Die Erzählung handelt von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Georg Friedrich Rebmann — (* 24. November 1768 in Sugenheim/Franken; † 16. September 1824 in Wiesbaden) war ein deutscher Publizist zur Zeit der Französischen Revolution. Er veröffentlichte viele seiner Texte anonym, gelegentlich auch unter Pseudonym, z.B. Anselmus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Paul Lorenzen — 1967 Paul Lorenzen[1] (* 24. März 1915 in Kiel; † 1. Oktober 1994 in Göttingen) war ein deutscher Philosoph, Wissenschaftstheoretiker, Mathematiker und …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Werner Lüttge — (* 2. Oktober 1895 in Halle (Saale); † 12. Juli 1979 in Bamberg) war ein deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Corpsstudent 1.2 Ehrungen und Ehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Frauenlobs Marienleich — Der Marienleich [=Unser frouwen leich, Ufl.] ist ein mittelalterliches Gedicht mit zwanzig Strophen, das als das größte Werk des Meistersingers Heinrich von Meißen, genannt Frauenlob gilt. Es handelt sich hier um eine poetisch aufwändige, sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Friedrich E. P. Hirzebruch — Friedrich Hirzebruch an der DMV Jahrestagung 1980 in Dortmund Friedrich Ernst Peter Hirzebruch, auch Friedrich E. P. Hirzebruch, (* 17. Oktober 1927 in Hamm) ist ein deutscher Mathematiker. Er gehört zu den international bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Friedrich Ernst Peter Hirzebruch — Friedrich Hirzebruch an der DMV Jahrestagung 1980 in Dortmund Friedrich Ernst Peter Hirzebruch, auch Friedrich E. P. Hirzebruch, (* 17. Oktober 1927 in Hamm) ist ein deutscher Mathematiker. Er gehört zu den international bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Geschichte Jugoslawiens — …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hirzebruch — Friedrich Hirzebruch an der DMV Jahrestagung 1980 in Dortmund Friedrich Ernst Peter Hirzebruch, auch Friedrich E. P. Hirzebruch, (* 17. Oktober 1927 in Hamm) ist ein deutscher Mathematiker. Er gehört zu den international bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kommunistischen Machtergreifung in Jugoslawien — …

    Deutsch Wikipedia