hoher offizier o

  • 61Comes Britanniarum — Die britischen Provinzen um das Jahr 410 n. Chr. Porträt Gratianus des Älteren …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Comes litoris Saxonici per Britanniam — Der Comes Litoris Saxonici per Britanniam (wörtlich: „Graf der Sachsenküste in Britannien“) war ein hoher Offizier in der spätrömischen Provinzialarmee des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. in Britannien. Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Funktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Dux tractus Armoricani et Nervicani — Der Dux tractus Armoricani et Nervicani (wörtlich: „Heerführer des armorikanischen und nervischen Landstrichs“) war ein hoher Offizier in der spätrömischen Armee des Westens und Oberkommandierender der Limitanei (möglicherweise auch von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Erik Frey — Erik Frey, auch Eric Frey (* 1. März 1908 in Wien als Erik Viktor Laurenz Emil Frey; † 2. September 1988 ebenda), war ein österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 NS Zeit 3 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Ewald-Heinrich von Kleist-Schmenzin — Kleist (li) im Gespräch mit Franz Josef Jung Ewald Heinrich Hermann Konrad Oskar Ulrich Wolf Alfred von Kleist Schmenzin (* 10. Juli 1922 auf Gut Schmenzin, Landkreis Belgard (Persante), Pommern) ist ein früherer Wehrmachts …

    Deutsch Wikipedia

  • 66FFXIII — Final Fantasy XIII Entwickler: Square Enix Verleger: Square Enix Plattform(en): angekündigt für Playstation 3, Xbox 360 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Final Fantasy 13 — Final Fantasy XIII Entwickler: Square Enix Verleger: Square Enix Plattform(en): angekündigt für Playstation 3, Xbox 360 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Final Fantasy Agito XIII — Final Fantasy XIII Entwickler: Square Enix Verleger: Square Enix Plattform(en): angekündigt für Playstation 3, Xbox 360 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Flaggoffizier — Als Flaggoffizier wird ein hoher Offizier bei den verschiedenen Marinen der Welt bezeichnet. Er ist meist der Kommandeur eines taktischen oder operativen Kriegsschiffverbandes mit einem Dienstgrad im Admiralsrang. Das Schiff, auf dem der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Herbert Gerigk — (* 2. März 1905 in Mannheim; † 20. Juni 1996 in Dortmund) war ein deutscher Musikwissenschaftler, der als einer der hervorstechenden Antisemiten in der Musikwissenschaft gilt. Dafür spricht sein Lexikon der Juden in der Musik und seine Tätigkeit… …

    Deutsch Wikipedia