hoher offizier o

  • 51Philippikos (Feldherr) — Philippikos († 614) war ein aus Armenien stammender und mit dem oströmischen Kaiser Maurikios verschwägerter General im 6./7. Jahrhundert n. Chr. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Die Dienstzeit unter Maurikios 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Roza Eskenazy — (griechisch Ρόζα Εσκενάζυ, * Mitte der 1890er Jahre; † 2. Dezember 1980) war eine griechische Sängerin, die die Werke im Stil Rembetiko und traditionelle griechische Lieder aus Kleinasien vortrug. Ihre musikalische Karriere und die Arbeit an …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Russell Williams — Colonel Russell Williams (* 7. März 1963) gilt als einer der bekanntesten Offiziere Kanadas. Bis zu seiner Verhaftung im Februar 2010 war er Kommandant der Canadian Forces Base Trenton, der wichtigsten kanadischen Luftwaffenbasis, und diente als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Chrysostomos — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Johannes Chrysostomos …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Johannes Chrysostomos — Johannes von Antiochia (* 349 oder 344 in Antiochia am Orontes; † 14. September 407 in Comana Pontica) war Erzbischof von Konstantinopel und gilt als einer der größten christlichen Prediger. Im 6. Jahrhundert wurde ihm der Beiname Chrysost …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Johannes Chrysostomus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Johannes Chrysostomos …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Theoderich der Große — Theodericus Rex, nach einer Handschrift des 12. Jahrhunderts.[1] Theoderich, genannt der Große (Flavius Theodoricus Rex; * 451/56 in Pannonien; † 30. August 526 in Ravenna …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Théodore Agrippa d’Aubigné — D’Aubigné Théodore Agrippa, chevalier d’Aubigné (* 8. Februar 1550 auf dem Schlösschen Saint Maury bei Pons en Saintonge, Département Charente Maritime ; † 29. April 1630 in Jussy bei Genf), war ein französischer Adeliger und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Algier-Trilogie — Yasmina Khadra , arabisch ياسمينة خضراء Yāsmīna Chaḍrā´(Pseudonym für Mohammed Moulessehoul) (* 10. Januar 1955 in Kenadsa, Algerien) ist ein algerischer Schriftsteller, der im Exil in Frankreich lebt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Böcklin von Böcklinsau — Wappen der Böcklin von Böcklinsau …

    Deutsch Wikipedia