hohe schule reiten

  • 51Pferde: Abstammung, Kulturgeschichte und Merkmale —   Pferde (Einhufer, Equidae) gehören zur Familie der Unpaarhufer zusammen mit dem Esel, dem Halbesel und drei Arten der Gattung Zebra sowie dem Przewalskipferd ( …

    Universal-Lexikon

  • 52Kruppade — Croupade von Ludwig Koch gezeichnet Mezair und Croupade von Ludwig Koch gezeichnet Croupade (Kruppade) ist der Name einer Lekti …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Streitross — Alexander der Große mit seinem Schlachtross Bukephalos Als Schlachtrösser, besser Streitrösser, wurden die Pferde bezeichnet, die im Kampf geritten wurden. Diese Pferde stammten aus den edelsten Zuchten, waren bestens ausgebildet und in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Liste von Sportarten — Sportart olympisch Typ Teamgröße Ort der Ausübung Herkunft/Verbreitung 4 Cross nein Radsport 2 8 7er Rugby nein (ab 2016) Torspiel 7 Rasen Schottland Aerobic, Sportaerobi …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Universitätsreitstall (Göttingen) — Ehemaliges Portal des Universitätsreitstalls von 1736, seit 1974 auf dem Campus der Universität …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Pferde —   [althochdeutsch pfärfrit, von mittellateinisch par(a)veredus »Kurierpferd (auf Nebenlinien)«], Einhufer, Equidae, Familie der Unpaarhufer mit Esel, Halbesel, den Zebras mit drei Arten und dem Prschewalskipferd (die bekannten wildpferdeähnlichen …

    Universal-Lexikon

  • 57Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 58Reitkunst — Reitkunst, 1) die Kunst, sich der Pferde mit Anstand, Geschicklichkeit u. Sicherheit zum Reiten zu bedienen u. das Pferd dem Willen des Reiters unterthan zu machen. I. Die R. zerfällt A) in die niedere u. höhere. Die niedere R. lehrt auf einem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Dautphetal — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Volti — S Gruppe München Daglfing1 Voltigieren ist Turnen auf einem an der Longe gehenden oder galoppierenden Pferd, das von einem Longenführer auf einem Kreis von mindestens 18 m Durchmesser (Turniermaß), dem Voltigierzirkel, geführt wird. Das Pferd… …

    Deutsch Wikipedia