hohe geldstrafe

  • 41Anglonormannen — Die Anglonormannen sind die Nachkommen der Normannen, die nach der normannischen Eroberung durch Wilhelm den Eroberer 1066 England beherrschten und in der Folgezeit eine von den angelsächsischen und dänischen Bewohnern der Insel abgegrenzte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42August Dahl — Karl August von Dahl Karl August von Dahl (* 9. November 1942 in Solingen), evangelischer Pfarrer, war in den 1980er Jahren einer der Organisatoren und einer der bedeutendsten Köpfe der Bewegung für Frieden und gegen die Aufstellung von US… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Claudine Longet — (* 29. Januar 1942 in Paris) ist eine französische Sängerin und Schauspielerin. Berühmt wurde sie durch ihre Rolle der Michele Monet an der Seite von Peter Sellers in dem Blake Edwards Film Der Partyschreck (1968) und dadurch, dass sie 1976 ihren …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Elpinike — war eine Tochter von Miltiades (dem Jüngeren), dem Sieger von Marathon, und der thrakischen Königstochter Hegesipyle. Sie gehört zu den bemerkenswertesten Frauen ihrer Epoche in Griechenland. Kimon (* um 510 v. Chr.; † 449 v. Chr.), der spätere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Fiaker — vor dem Österreichischen Parlament Als Fiaker (kroatisch und serbisch fijaker, ungarisch Fiáker) wird sowohl eine zweispännige Lohnkutsche bezeichnet als auch deren Kutscher selbst. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Gaius Sempronius Atratinus — entstammte der Adelsfamilie der Sempronier und bekleidete während der frühen Römischen Republik 423 v. Chr. das Konsulat. Leben Gaius Sempronius Atratinus amtierte 423 v. Chr. gemeinsam mit Quintus Fabius Vibulanus Ambustus als Konsul.[1] Auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Geisterspiel — Als Geisterspiele werden Fußballspiele bezeichnet, die aufgrund von Sanktionen ohne Publikum ausgetragen werden müssen. In Anlehnung an die „echten“ Geisterspiele werden gelegentlich auch höherklassige Spiele mit nur sehr geringem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Grandville — Selbstporträt, um 1833 Grandville (* 13. September 1803 in Nancy; † 17. März 1847 in Vanves bei Paris; eigentlich Jean Ignace Isidore Gérard) war ein französischer Zeichner, dessen beruflicher Werdegang eng verbunden war mit den unruhig …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Holger Voss — ist ein Internetaktivist aus Münster. Gegen ihn fand eines der bekanntesten Strafverfahren wegen einer Meinungsäußerung im Internet statt; von den erhobenen Vorwürfen wurde er freigesprochen. In der Folge wurde er bekannt, weil er erfolgreich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Konrad von Querfurt (–1202) — Konrad von Querfurt (* um 1160; † 3. Dezember 1202 in Würzburg) war ein bedeutender Kirchenfürst des späten 12. Jahrhunderts. Er war Bischof von Hildesheim (1194–1199) und Bischof von Würzburg (1198 1202) und diente zwei Königen als Reichskanzler …

    Deutsch Wikipedia