hofmeister

  • 31Wilhelm Friedrich Benedict Hofmeister — Friedrich Hofmeister Friedrich Wilhelm Benedikt Hofmeister (* 18. Mai 1824 in Leipzig; † 12. Januar 1877 in Lindenau) war ein deutscher Botaniker und Universitätsprofessor. Hofmeister erkannte als erster die Gleichartigkeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Wilhelm Hofmeister — Friedrich Hofmeister Friedrich Wilhelm Benedikt Hofmeister (* 18. Mai 1824 in Leipzig; † 12. Januar 1877 in Lindenau) war ein deutscher Botaniker und Universitätsprofessor. Hofmeister erkannte als erster die Gleichartigkeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Franz Hofmeister — (1850 1922) was an early protein scientist, and is famous for his studies of salts that influence the solubility and conformational stability of proteins. Hofmeister was the first to propose that polypeptides were amino acids linked by peptide… …

    Wikipedia

  • 34Der Hofmeister — Daten des Dramas Titel: Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung Gattung: Komödie Originalsprache: deutsch Autor: Jakob Michael Reinhold Lenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Sebastian Hofmeister — Sebastian Hofmeister, Radierung 1650 (Ausschnitt) Sebastian Hofmeister (auch Oeconomus, Oikonomos, Wagner; * um 1494 in Schaffhausen; † 9. Juni 1533 in Zofingen) war ein reformierter Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Wilhelm Hofmeister — Infobox Scientist name = Wilhelm Hofmeister birth date = birth date|1824|18|5 birth place = Leipzig, Germany nationality = GER death date = death date and age|1877|1|12|1824|18|5 death place = Lindenau, Germany field = botany, biology work… …

    Wikipedia

  • 37Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung — ist eine Tragikomödie (vom Autor allerdings mit „Eine Komödie“ untertitelt) in fünf Aufzügen von Jakob Michael Reinhold Lenz, die der Epoche des Sturm und Drang zugeordnet wird. Das Werk entstand im Jahr 1774 und gilt als eines der bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Wilhelm Friedrich Benedict Hofmeister — Wilhelm Hofmeister Nacimiento 18 de mayo 1824 Leipzig …

    Wikipedia Español

  • 39Corbinian Hofmeister — Corbinian Hofmeister, OSB, Taufname Alexander (* 26. Februar 1891 in Taus im heutigen Tschechien; † 24. Oktober 1966 in Tutzing) war Abt der bayerischen Benediktinerabtei Metten sowie NS Widerstandskämpfer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitate …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Adolf Hofmeister — (* 9. August 1883 in Rostock; † 7. April 1956 in Greifswald) war ein deutscher Historiker. Hofmeister lehrte von 1921 bis 1955 als Professor an der Universität Greifswald. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Leistungen 2 Schriften (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia