hoffentlich bringt er

  • 51Der hinkende Bote kommt nach \(auch: hinterher\) —   Die Redensart bezieht sich in ihrer Bildlichkeit darauf, dass dem schnellen Boten, der die gute Nachricht bringt, oft der langsamere Bote mit der Einschränkung oder mit der Hiobsbotschaft folgt. Wir drücken damit aus, dass das Unangenehme nicht …

    Universal-Lexikon

  • 52es geht um Kopf und Kragen — Sich um Kopf und Kragen bringen (auch: reden); es geht um Kopf und Kragen   Wer sich um Kopf und Kragen bringt oder redet, verliert durch unvorsichtiges Handeln oder Reden sein Leben oder seine Existenz: Unter einem totalitären Regime hat sich… …

    Universal-Lexikon

  • 53Pinguine — I Pịnguine   [Herkunft unsicher], Singular Pịnguin der, s, Spheniscifọrmes, Ordnung der Vögel mit 16 Arten, die von der Antarktis nordwärts bis Neuseeland, Südaustralien, zum südlichen Afrika und bis nach …

    Universal-Lexikon

  • 54Sich um Kopf und Kragen bringen \(auch: reden\) — Sich um Kopf und Kragen bringen (auch: reden); es geht um Kopf und Kragen   Wer sich um Kopf und Kragen bringt oder redet, verliert durch unvorsichtiges Handeln oder Reden sein Leben oder seine Existenz: Unter einem totalitären Regime hat sich… …

    Universal-Lexikon

  • 55Gott — Einige hierhergehörige redensartliche Wendungen beziehen sich auf Bibelstellen: So Gott will (Apg 18, 21; ebenso 1 Kor 4, 19, Hebr 6, 3 und Jak 4, 15. Von Gott geschlagen (Jes 53,4); von Gott gezeichnet (nach Gen 4, 15; vgl. Jes 49, 16); vgl.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 56Götter — Einige hierhergehörige redensartliche Wendungen beziehen sich auf Bibelstellen: So Gott will (Apg 18, 21; ebenso 1 Kor 4, 19, Hebr 6, 3 und Jak 4, 15. Von Gott geschlagen (Jes 53,4); von Gott gezeichnet (nach Gen 4, 15; vgl. Jes 49, 16); vgl.… …

    Das Wörterbuch der Idiome