hoffentlich!

  • 41vertreiben — verbannen; ins Exil schicken; wegjagen; schassen (umgangssprachlich); verscheuchen; fortjagen; verjagen; davonjagen; vergrämen; vergraulen; …

    Universal-Lexikon

  • 42ausreden — zu Ende sprechen; abraten; abhalten; abreden; dissuadieren (veraltet); abbringen * * * aus|re|den [ au̮sre:dn̩], redete aus, ausgeredet: 1. <itr.; hat zu Ende sprechen: lass sie doch ausreden. 2. <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 43Gott — Der Ewige; Schöpfer; Allvater; Weltenlenker; Allmächtiger; Urschöpfer; Herrgott; olympische Gottheit; Gottheit; Jehova [jüdisch]; Demiurg [gnostisch]; …

    Universal-Lexikon

  • 44Knochen — Gebein; Bein * * * Kno|chen [ knɔxn̩], der; s, : a) einzelner Teil des Skeletts (bei Mensch und Wirbeltieren): schwere, kräftige Knochen; der Fuß besteht aus mehreren Knochen; der Knochen ist gebrochen, ist wieder gut zusammengewachsen; sich… …

    Universal-Lexikon

  • 45zustoßen — zu|sto|ßen [ ts̮u:ʃto:sn̩], stößt zu, stieß zu, zugestoßen: 1. <itr.; hat einen Stoß (mit einem Messer o. Ä.) gegen jmdn. führen: er hatte mit dem Messer zweimal zugestoßen. 2. <tr.; hat durch einen Stoß mit dem Arm oder Fuß schließen,… …

    Universal-Lexikon

  • 46Saturn: Der Planet der Ringe —   Saturn ist nicht nur der zweitgrößte Planet des Sonnensystems, sondern wegen seines Ringsystems auch der auffälligste. Als Gasriese zeigt der Planet so große Ähnlichkeiten zu Jupiter, dass man diese beiden Planeten als die »großen« Gasriesen… …

    Universal-Lexikon

  • 47zustoßen — zu̲·sto·ßen [Vi] (hat) 1 jemand / ein Tier stößt zu jemand greift jemanden (meist mit einem spitzen Gegenstand) an, ein Tier greift jemanden / ein Tier an: mit einem Messer zustoßen; Die Schlange stieß zu; [Vt] (hat) 2 etwas zustoßen etwas… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 48Gott — Gottm 1.Gottunddie(alle)Welt=viele;alle;allemöglichenPersonenundDinge.GehtaufdieBibelsprachezurück.Seitdem19.Jh. 2.pl=altgedienteSoldaten.SiegenießenhohesAnsehen,geltengelegentlichalsallwissendundalsstetshilfsbereit.Sold1939ff.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 49Dangling modifier — A dangling modifier, a specific case of which is the dangling participle,[1] is an error in sentence structure whereby a grammatical modifier is associated with a word other than the one intended, or with no particular word at all. For example, a …

    Wikipedia

  • 50Disjunct (linguistics) — In linguistics, a disjunct is a type of adverbial adjunct that expresses information that is not considered essential to the sentence it appears in, but which is considered to be the speaker s or writer s attitude towards, or descriptive… …

    Wikipedia