hoffentlich!

  • 111Carol II. — Carol II. von Hohenzollern Sigmaringen Carol II. von Hohenzollern Sigmaringen (* 15. Oktober 1893 in Sinaia; † 4. April 1953 in Estoril, Portugal) war von 1930 bis 1940 König von Rumänien. Carol war ein Sohn König …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Carol II. (Rumänien) — Carol II. von Hohenzollern Sigmaringen Carol II. von Hohenzollern Sigmaringen (* 15. Oktober 1893 in Sinaia; † 4. April 1953 in Estoril, Portugal) war von 1930 bis 1940 König von Rumänien. Carol war ein Sohn König …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Charles II. — König Karl II. (um 1680), Gemälde von Thomas Hawker Karl II. (englisch Charles II, auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten am 30.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Charles II. (England) — König Karl II. (um 1680), Gemälde von Thomas Hawker Karl II. (englisch Charles II, auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten am 30.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Christbaum — Ein geschmückter Weihnachtsbaum In Mitteleuropa wird der Weihnachtsbaum (je nach Region auch als Christbaum oder Tannenbaum bezeichnet) zur Weihnachtszeit in Kirchen und Wohnungen sowie auf Plätzen in Ortschaften aufgestellt und mit Lichterketten …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Christbaumständer — Ein geschmückter Weihnachtsbaum In Mitteleuropa wird der Weihnachtsbaum (je nach Region auch als Christbaum oder Tannenbaum bezeichnet) zur Weihnachtszeit in Kirchen und Wohnungen sowie auf Plätzen in Ortschaften aufgestellt und mit Lichterketten …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Crawford-Feldzug — Teil von: Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg Route des Crawford Feldzugs …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Dark Passion Play — Studioalbum von Nightwish Veröffentlichung 28. September 2007 (Nuclear Blast) 26. September 2007 (Spinefarm Records) 2. Oktober 2007 (Roadrunner Records) Label …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Das Auge Gottes — war der Name einer Schweriner Band, die von 1989 bis 1998 bestand. Die Arbeiten der sechs Bandmitglieder waren vor allem durch die sprachgewaltigen Texte und stilübergreifenden Arrangements geprägt. Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Geschichte 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Das Haus der Lerchen — Filmdaten Deutscher Titel Das Haus der Lerchen Originaltitel La Masseria delle allodole …

    Deutsch Wikipedia