hoffärtiges

  • 1Hoffärtiges — Es ist nichts Hoffärtigeres als ein armer Mann, der reich wird. Engl.: There is no pride to the enriched beggar s. (Gaal, 900.) Frz.: Il n est orgueil que de pauvre enrichi. (Gaal, 900.) Ung.: A szegényböl lett gazdag leg kevélbyebb. (Gaal, 900.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Hoffärtigkeit — Họf|fär|tig|keit, die; , en (geh. abwertend): a) <o. Pl.> hoffärtiges Benehmen; b) hoffärtige Handlung, Ansicht. * * * Họf|fär|tig|keit, die; , en (geh. abwertend): a) <o. Pl.> hoffärtiges Benehmen; b) hoffärtige Handlung, Ansicht:… …

    Universal-Lexikon

  • 3Wie viel Erde braucht der Mensch — Wieviel Erde braucht der Mensch? (russisch Много ли человеку земли нужно?) ist eine Erzählung von Lew Nikolajewitsch Tolstoi. Ihre Erstveröffentlichung erfolgte 1885. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Anmerkungen 4 Weblink …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Wie viel Erde braucht der Mensch? — Wieviel Erde braucht der Mensch? (russisch Много ли человеку земли нужно?) ist eine Erzählung von Lew Nikolajewitsch Tolstoi. Ihre Erstveröffentlichung erfolgte 1885. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Anmerkungen 4 Weblink …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Wieviel Erde braucht der Mensch — Wieviel Erde braucht der Mensch? (russisch Много ли человеку земли нужно?) ist eine Erzählung von Lew Nikolajewitsch Tolstoi. Ihre Erstveröffentlichung erfolgte 1885. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Anmerkungen 4 Weblink …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wieviel Erde braucht der Mensch? — (russisch Много ли человеку земли нужно?) ist eine Erzählung von Lew Nikolajewitsch Tolstoi. Ihre Erstveröffentlichung erfolgte 1885. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Anmerkungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hoffärtig — Hóffǟrtig, er, ste, adj. et adv. Hoffart habend, in der Hoffart gegründet. Ein hoffärtiger Mensch. Ein hoffärtiges Betragen. Bey dem Notker hohfertig, im Oberdeutschen auch hochträchtig …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 8Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon