hochwasserrückhaltebecken

  • 81Blumroda — Speicherbecken Borna Lage: Landkreis Leipzig Zuflüsse: Pleiße Größere Orte in der Nähe: Borna …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ohrn — Das obere Ohrntal mit Floßholz und SchuppachVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Sauer (Bach) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS altVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Sauer Sauer bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Sendener Bach — Hochwasserrückhaltebecken Hauerzer BachVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Werre — Verlauf der WerreVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Ahorn-Lindenwald — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Jagst Die Jagst an ihrem Unterlauf zwischen Widdern und Ruchsen Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Atteln — Stadt Lichtenau Koordinaten: 51° 36′ N …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Braunkohletagebau Frechen — Tagebau Frechen Abbau von Braunkohle Abbautechnik Tagebau Betreibende Gesellschaft Rheinbraun Betriebsbeginn 1951 Betriebsende 1986 Nachfolgenutzung verfüllt bis 2003, seit dem Landwirtschaft und Naherholungsgebiet …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Burg Reichenbach — Reichenbach ist ein Familienname, siehe Reichenbach (Familienname). Inhaltsverzeichnis 1 Orte 1.1 Deutschland 1.1.1 Baden Württemberg 1.1.2 Bayern 1.1.3 Hessen …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Haslach (Rot) — Hochwasserrückhaltebecken RappenbachVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia