hochstehen

  • 1hochstehen — hochstehen:⇨sträuben,sich(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2hochstehen — hoch|ste|hen <unr. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist>: nach oben, in die Höhe stehen: seine Haare standen hoch. * * * hoch|ste|hen <unr. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist>: nach oben, in die Höhe stehen: seine… …

    Universal-Lexikon

  • 3hochstehen — ho̲ch·ste·hen (hat / südd (A) (CH) ist) meist jemandes Haare stehen hoch jemandes Haare stehen weg vom Kopf …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4hochstehen — huhstonn …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 5Schlappseil — Jonglierende Zirkusartisten Der Zirkus, Georges Seurat, 1891 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zirkus — Jonglierende Zirkusartisten Akrobaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zirkushund — Jonglierende Zirkusartisten Der Zirkus, Georges Seurat, 1891 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8sträuben — aufplustern, aufrichten, hochrichten, plustern. sich sträuben 1. sich aufbauschen, sich aufrichten, sich aufsträuben, sich bauschen, sich plustern, sich wölben. 2. sich aufbäumen, sich auflehnen, die Stirn bieten, entgegentreten, meutern, Sturm… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9Horror-Literatur — Der Begriff Horrorliteratur bezeichnet eine Literaturgattung, deren Gegenstand die Schilderung von angsteinflößenden und oft übernatürlichen Ereignissen ist. Dabei rücken oftmals die Motive der Handlung (Monster, Untote, Vampire etc.) in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Horror-Roman — Der Begriff Horrorliteratur bezeichnet eine Literaturgattung, deren Gegenstand die Schilderung von angsteinflößenden und oft übernatürlichen Ereignissen ist. Dabei rücken oftmals die Motive der Handlung (Monster, Untote, Vampire etc.) in den… …

    Deutsch Wikipedia