hochkommen

  • 71Verbitterung — Eine „Posttraumatische Verbitterungsstörung (Posttraumatic Em­bitter­ment Disorder, PTED)“ kann in der Folge außer­ge­wöhn­licher, jedoch lebensüblicher Belastungen entstehen (Kündigung, Partnerschaftsprobleme, zwischenmenschliche Konflikte,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Weidbaum — Hutebuche am Giebelrain in der Rhön Ein Hutebaum (Weidbaum) ist ein im Zusammenhang mit intensiver Beweidung (Hute) entstandener Baum. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachlicher Aspekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Wheelie — Unter Fahrtechnik werden verschiedene Techniken beim Führen von Kraftfahrzeugen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Kurvenfahrtechniken 1.1 Übersteuern und Untersteuern 1.2 Sich in die Kurve legen 1.3 Klassische Kurvenfahrtechnik 1.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Über die Revolution — Die Freiheit führt das Volk Eugène Delacroix, 1830 Über die Revolution (Originaltitel: On Revolution) ist ein 1963 erstmals erschienenes Werk der politischen Theoretikerin Hannah Arendt (1906–1975). Die Autorin analysiert, interpretiert und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Bernie Flottmann — (eigentlich Bernhard Thomas Flottmann; * 12. Oktober 1945 in Hamburg St. Pauli; † 11. Dezember 2006 in Hamburg) war ein Türsteher auf Sankt Pauli. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Trivia 3 Weblink …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Die Lüge (1950) — Filmdaten Originaltitel Die Lüge Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Eine Perle Ewigkeit — Filmdaten Deutscher Titel Eine Perle Ewigkeit Originaltitel La teta asustada …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Stanzen (Verfahren) — Stanzform für einen Kreis von 3 cm Durchmesser (Buchdruck); die Schneidlinie (zwischen den viereckigen Auswerfer Gummistücken) ist in einer Sperrholzplatte befestigt …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hans Walter Schmidt — (* 19. April 1912 in Breslau; † 1. oder 2. Juli 1934, wahrscheinlich bei Frankfurt am Main[1]) war ein deutscher SA Führer und eines der Opfer des sogenannten Röhm Putsches. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Adjutant von Edmund Hei …

    Deutsch Wikipedia