hochkapitalismus

  • 1Hochkapitalismus — Hoch|ka|pi|ta|lis|mus, der: Zeit der höchsten Entfaltung des Kapitalismus …

    Universal-Lexikon

  • 2Hochkapitalismus — ⇡ Kapitalismus …

    Lexikon der Economics

  • 3Walter Benjamin — – 1928 Porträt Benjamins am Eingang des Gebäudes der Wa …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Der Brotladen — Bertolt Brechts Dramenfragment Der Brotladen gehört zu den Vorarbeiten zu Brechts Drama Die heilige Johanna der Schlachthöfe und befasst sich wesentlich mit der Heilsarmee. Das Stück enthält bereits wesentliche Motive der Johanna. So heißt es im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kapitalismus — Marktwirtschaft; Debitismus * * * Ka|pi|ta|lis|mus [kapita lɪsmʊs], der; : eine Form der Wirtschaft und Gesellschaft auf der Grundlage des freien Wettbewerbs und des Strebens nach Kapitalbesitz des Einzelnen: das Land ist von einem aggressiven… …

    Universal-Lexikon

  • 6Baudelaire — (aufgenommen um 1863) Charles Pierre Baudelaire (* 9. April 1821 in Paris; † 31. August 1867 ebenda) war ein französischer Schriftsteller. Er gilt heute als einer der größten französischen Lyriker überhaupt und als einer der wichtigsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Charles-Pierre Baudelaire — Baudelaire (aufgenommen um 1863) Charles Pierre Baudelaire (* 9. April 1821 in Paris; † 31. August 1867 ebenda) war ein französischer Schriftsteller. Er gilt heute als einer der größten französischen Lyriker überhaupt und als einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Charles Baudelaire — Baudelaire (aufgenommen um 1863) Charles Pierre Baudelaire [ʃaʀl.pjɛʀ bodlɛʀ] (* 9. April 1821 in Paris; † 31. August 1867 ebenda) war ein französischer Schriftsteller. Er gilt heute als einer der größten französischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Edgar Salin — Edgar Bernhard Jacques Salin (* 10. Februar 1892 in Frankfurt am Main; † 17. Mai 1974 in Veytaux, Schweiz) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Iwan Ludwigowitsch Maza — János Mácza (in der Sowjetunion Iwan Ludwigowitsch Maza, auch Matsa, russisch Иван Людвигович Маца; * 4. August 1893 in Nižný Hrabovec bei Vranov; † 14. November 1974) war ein ungarischer Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler. Ab 1915 war… …

    Deutsch Wikipedia