hochgestellte zahl

  • 31Fußnoten — Als Fußnote bezeichnet man eine Form des Druck Layouts, durch die Anmerkungen aus dem Fließtext ausgelagert werden. Dies hat den Zweck, den Text flüssig lesbar zu gestalten. Eine Fußnote ist eine „Anmerkung, Legende, Bemerkung, Quellenangabe oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Fußnotenapparat — Als Fußnote bezeichnet man eine Form des Druck Layouts, durch die Anmerkungen aus dem Fließtext ausgelagert werden. Dies hat den Zweck, den Text flüssig lesbar zu gestalten. Eine Fußnote ist eine „Anmerkung, Legende, Bemerkung, Quellenangabe oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Töne des Hochchinesischen — Die Töne des Hochchinesischen (chinesisch 四聲 / 四声 sì shēng ‚vier Töne‘) sind ein Charakteristikum der hochchinesischen Sprache. Die vier Töne des Hochchinesischen Mit der Eigenschaft einer Tonsprache ist eine Änderung im …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Vier Töne — Die Töne des Hochchinesischen (chin. 四聲 / 四声, sì shēng „vier Töne“) sind ein Charakteristikum der hochchinesischen Sprache. Die vier Töne des Hochchinesischen Mit der Eigenschaft einer Tonsprache ist eine Änderung im Ton auch mit einer Änderung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35hochgestellt — ho̲ch·ge·stellt Adj; meist eine hochgestellte Zahl besonders Math; eine Zahl in kleiner Schrift, die (im Verhältnis zur normalen Schrift) nach oben versetzt ist || NB: a) Index (3, 4), Exponent (4) ; b) aber: eine hoch gestellte Persönlichkeit… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 36Index — Ịn·dex der; (es), e / In·di·ces [ tseːs]; 1 (Pl Indexe / Indices) eine alphabetische Liste von Namen oder Begriffen am Schluss eines Buches ≈ Register, Verzeichnis <etwas steht im Index; etwas im Index nachschlagen> 2 (Pl Indexe) eine… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 37Index — In|dex der; Gen. u. es, Plur. e u. ...dizes [...tse:s] <aus lat. index »Anzeiger; Register, Verzeichnis« zu indicere »ansagen, ankündigen«>: 1. alphabet. [Stichwort]verzeichnis (von Namen, Sachen, Orten u. a.). 2. (Plur. Indexe) Liste von… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 38Direktes Zitat — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Indirektes Zitat — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Mitsui Aika — Morning Musume (jap. モーニング娘。mōningu musume., Morgentöchter.) ist ein 1997 gegründetes japanisches J Pop Girl Unternehmen mit ständig wechselnder Besetzung. Die Gruppe ist eine der beliebtesten Japans, ihre Songs zeichnen sich durch fröhliche… …

    Deutsch Wikipedia