hocherfreut

  • 91Wilhelm von Zuccalmaglio — Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio (* 12. April 1803 in Waldbröl; † 23. März 1869 in Nachrodt bei Altena) war ein deutscher Heimatschriftsteller und Volksliedforscher, Dichtermusiker und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Zombie Honeymoon — Filmdaten Deutscher Titel Zombie Honeymoon Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Zulukrieg — Angriff der Zulu bei Isandhlwana Datum …

    Deutsch Wikipedia

  • 94国境の南、太陽の西 — Gefährliche Geliebte (jap. 国境の南、太陽の西, kokkyō no minami, taiyō no nishi, dt. „Südlich der Grenze, westlich der Sonne“) ist ein Roman des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami aus dem Jahr 1992. Eine deutsche Fassung basiert nicht auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Hoch — Hōch, hȫher, der hochste, adj. et adv. welches einen relativen Begriff ausdruckt, weiter von der Horizontalfläche, oder vielmehr von dem Mittelpuncte der Erde entfernet, in Vergleichung mit dem was niedrig oder tief, d.i. demselben näher ist. 1.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 96Elisabeth, S. (7) — 7S. Elisabeth, Vid. (19. Nov.) Im Jahre 1207 gebar Gertrud, die Gemahlin des Königs Andreas II. von Ungarn, zu Preßburg7 eine Tochter, der man in der heil. Taufe den Namen Elisabeth gab. Schon als kleines Kind sprach sie gerne Gebete, und suchte… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 97Ermias, S. — S. Ermias, M. (6. Juli). Der hl. Ermias wohnte zu Apollonia mit Felix und Peregrin in einer Höhle, um da Gott zu dienen. Als Isaurus und seine Gefährten von Athen nach Apollonia kamen, begaben sie sich auf höhere Eingebung in jene Höhle, wo sie… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 98Eustachius, SS. (4) — 4SS. Eustachius (Eustathius), Theopista, Agapius et Theopistus, MM. (20. Sept., al. 2. Nov.) Dieser hl. Eustachius ist einer der 14 Nothhelfer und war im Mittelalter hoch gefeiert. Im Heidenthum geboren und erzogen führte er den Namen Placidus… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 99Felicitas, SS. (17) — 17SS. Felicitas et 7 Filii MM. (10. Juli und 23. Nov.) Diese hl. Felicitas und ihre sieben Söhne Januarius, Felix, Philippus, Silvanus, Alexander, Vitalis und Martialis erlangten die Palme des Martyrthums zu Rom. Die ächten Acten derselben… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 100Fidelis à Sigmaringa, S. (4) — 4S. Fidelis à Sigmaringa, Mon. M. (24. April). Dieser hl. Fidelis erblickte das Licht der Welt im J. 1577 in dem Städtchen Sigmaringen, in der Herrschaft gleichen Namens. Sein Vater war Johann Roy, städtischer Schultheiß, und seine Mutter… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon