hochachtung

  • 31Compliment, das — Das Complimếnt, des es, plur. die e, aus dem Franz. Compliment, eigentlich eine Verbeugung aus Ehrfurcht oder Hochachtung. Ein Compliment machen. In weiterer Bedeutung, ein Gruß mit einer Verbeugung. Ich habe ihnen noch nicht mein Compliment… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 32Höflichkeit, die — Die Höflichkeit, plur. die en, von dem vorigen Beyworte. 1) Die Fertigkeit, andern seine Hochachtung thätig zu erweisen, und in engerm Verstande, in dieser thätigen Erweisung seiner Hochachtung den nöthigen Unterschied zu beobachten; ohne Plural …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 33Hoch — Hōch, hȫher, der hochste, adj. et adv. welches einen relativen Begriff ausdruckt, weiter von der Horizontalfläche, oder vielmehr von dem Mittelpuncte der Erde entfernet, in Vergleichung mit dem was niedrig oder tief, d.i. demselben näher ist. 1.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 34Adelheid, Königin von Großbritannien — Amalia Louise Therese, Tochter des letztverstorbenen Herzogs Georg von Sachsen Meiningen und der Prinzessin Louise Eleonore von Hohenlohe Langenburg, erblickte am 13. August 1792 in der kleinen Residenz ihres Vaters das Licht der Welt. Sie wurde… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 35Königsmark, Marie Aurora, Gräfin von — Königsmark, Marie Aurora, Gräfin von, Marie Aurora, Gräfin. Aurora, die Tochter des schwedischen Generals Grafen Königsmark, der bei der Belagerung von Bonn blieb, wurde 1678 im Herzogthume Bremen geboren, verlor, 17 Jahre alt, ihre Mutter und… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 36Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner — (russisch Село Степанчиково и его обитатели) ist ein Kurzroman von Fjodor Dostojewski aus dem Jahr 1859. Handlung Die Hauptfigur des Romans ist der etwa 40 jährige, früh verwitwete Oberst Jegor Rostanew. Er lebt auf dem von ihm geerbten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Wu Tai Bo — (吳太伯) war der spätere Name von Ji Tai Bo (姬太伯). Wu Tai Bo war der älteste Sohn von Ji Dan Fu (姬亶父) (postum Name Zhou Tai Wang – 周太王), dieser ist einer der Ahnherren der Zhou Dynastie. Er geht in zwölfter Generation in direkter Abstammung auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38verneigen — (sich) nach vorne neigen; (sich) verbeugen * * * ver|nei|gen [fɛɐ̯ nai̮gn̩] <+ sich> (geh.): sich verbeugen: ich verneigte mich ehrfürchtig vor dem Heiligen Vater; sie verneigte sich tief. Syn.: eine Verbeugung machen, einen Bückling machen …

    Universal-Lexikon

  • 39Wert — Rang; Einfluss; Bedeutung; Geltung; Wichtigkeit (umgangssprachlich); Preis; Kosten; Ausprägung; Ergebnis; Zahl * * * wert …

    Universal-Lexikon

  • 40Achtung — Vorsicht; Augenmerk; Vigilanz; Achtsamkeit; Wachsamkeit; Aufmerksamkeit; Nimbus; Würdigung; Wertschätzung; Hochachtung; Ansehen; …

    Universal-Lexikon