hoch und nieder

  • 81Hostienfrevel — Durchstechen der Hostie durch Juden in Passau 1477 Als „Hostienfrevel“ oder „Hostienschändung“ bezeichneten Christen zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert einen Missbrauch einer geweihten Hostie außerhalb der kirchlichen Eucharistiefeier, den sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hostienschändung — Als Hostienfrevel oder Hostienschändung bezeichneten Christen zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert einen angeblichen Missbrauch der geweihten Hostie, oft in Verbindung mit einem angeblich vorausgegangenen Hostienraub. Dies galt im Hochmittelalter …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Felix de Cantalicio, S. (101) — 101S. Felix de Cantalicio, C. (18. Mai) Dieser hl., Felix wurde geboren um das Jahr 1515 zu Cantalicio, einer kleinen Stadt im ehemaligene Herzogthum Spoleto, im gegenwärtigen Kirchenstaate. Seine Eltern, arm aber gottesfürchtig, kannten nichts… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 84Laurentius a Brundusio, B. (28) — 28B. Laurentius a Brundusio, (7. al. 22. Juli), General des Kapuziner Ordens und wohl einer der größten Männer desselben, wurde am 22. Juli 1559 zu Brindisi (Brundusium), der bekannten uralten Seestadt des Königreichs Neapel, von sehr vornehmen… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 85Victricius, S. — S. Victricius Ep. Conf. (7. Aug.). Dieser Heilige war der achte Bischof von Rouen in Frankreich. Seine Eltern sind unbekannt. Seine Heimat soll (man vgl. seine Lebensbeschreibung bei Guerin) die Landschaft der Moriner zwischen Schelde und Lys im… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 86Salva Guardia-Privilegium für Kaisersteinbruch — Salva Guardia Adler Leopold I. Das Salva Guardia Privilegium, auch als Schwarzer Adler Privilegium bezeichnet, war ein kaiserlicher Schutzbrief für namentlich genannte Meister der Kaisersteinbrucher Steinmetzbruderschaft. Der neue Steinbruch am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Carl Heinrich Eduard Knorr — (* 27. Juni 1843 in Heilbronn; † 8. Mai 1921 in Heilbronn) war ein deutscher Unternehmer und leitete das Nahrungsmittelunternehmen Knorr. Biografie Carl Heinrich Eduard Knorrs Vater war der Firmengründer Carl Heinrich Theodor Knorr (1800−1875),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Festa della Sensa — Fahrt der Schiffsprozession entlang der Riva degli Schiavoni, Francesco Guardi, um 1775 Die Festa della Sensa oder Festa dell Ascensione war eine staatliche Feier der Republik Venedig, die im deutschen Sprachraum spätestens ab dem frühen 18.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Michael, B. (12) — 12B. Michael. Erem. (21. Jan.). Dieser selige Michael trägt den Beinamen »der Florentiner«, weil man gewöhnlich die Stadt Florenz als seinen Geburtsort bezeichnet. Die neuern Bollandisten haben aber wahrscheinlich zu machen versucht, daß er zu… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 90Rieseln — Rieseln, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und den Schall derjenigen Veränderungen genau nachahmet, welche es bezeichnet. Man gebraucht es, 1) von dem mit diesem Laute verbundenen Fließen der Bäche, Quellen und kleinen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart