hlas

  • 81Historic American Buildings Survey — Ein Team des HABS (linke Aufnahme von 1934) Poster des HAER (rechts) Historic American Buildings Survey (HABS), Historic American Engineering Record (HAER) und Histor …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Historic American Engineering Record — Ein Team des HABS (linke Aufnahme von 1934) Poster des HAER (rechts) Historic American Buildings Survey (HABS), Historic American Engineering Record (HAER) und Historic American Landscapes Survey (HALS) sind Programme, die der …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Historic American Landscapes Survey — Ein Team des HABS (linke Aufnahme von 1934) Poster des HAER (rechts) Historic American Buildings Survey (HABS), Historic American Engineering Record (HAER) und Historic American Landscapes Survey (HALS) sind Programme, die der …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Horsovsky Tyn — Horšovský Týn …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Horsuv Tyn — Horšovský Týn …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Horšovský Týn — Horšovský Týn …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Hybeš — Josef Hybeš (* 29. Januar 1850 in Dašice bei Pardubice; † 19. Juli 1921 in Brno) war ein tschechischer Arbeiterführer, Politiker und Journalist. Josef Hybes hrob. Leben Hybeš konnte aus Geldmangel die Schule nicht abschließen und begann bereits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Jakub Arbes — Statue in Prag Jakub Arbes (* 12. Juni 1840 in Prag; † 8. April 1914 ebenda) war ein tschechischer Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Jakub Maly — Jakub Malý (1889) Jakub Josef Dominik Malý (* 4. August 1811 in Prag; † 7. März 1885 ebenda; Pseudonym Budislav, Václav Pravda, Kürzel K.Z.) war ein tschechischer Historiker, Schriftsteller und Journalist. Der Sohn einer bürgerlichen Familie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Jakub Malý — (1889) Jakub Josef Dominik Malý (* 4. August 1811 in Prag; † 7. März 1885 ebenda; Pseudonym Budislav, Václav Pravda, Kürzel K.Z.) war ein tschechischer Historiker, Schriftsteller und Journalist. Der Sohn einer bürgerlichen Familie absolvi …

    Deutsch Wikipedia