hló

  • 101CA-Lager — sind eine landwirtschaftliche Lagertechnik, die primär, aber nicht ausschließlich, für die Kernobstlagerung, vor allem für Äpfel, seltener auch für Gemüse und Fleisch (z. B. Schinken). CA Lager haben Bedeutung in der Warenkunde. In einem CA… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Edda — Deckblatt einer isländischen Abschrift der Snorra Edda aus dem Jahr 1666 Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Beide Eddas wurden im 13. Jahrhundert im christianisierten Island verfasst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Edda (Dichtung) — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Fjorde Islands — Grafik der wichtigsten Fjorde und Buchten im Norden und Westen Islands Dies ist eine Liste der Fjorde und großen Buchten in Island. Hauptfjord Seitenfjord Gemeinde Landesteil Aðalvík Ísafjarðarbær …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Grettir der Starke — Monument für Grettir in Bjarg am Miðfjörður Die Saga von Grettir dem Starken (auch: Grettis Saga) ist eine der wichtigsten und am besten geschriebenen Isländersagas und wurde im 14. Jahrhundert in Island aufgeschrieben. Der Autor bleibt …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Haseldorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Hludana — Jörd (aisl. Jörð Erde ) ist die Erdgöttin in der nordischen Mythologie. Sie ist durch Odin Mutter des Donnergottes Thor und Tochter der Nótt und des Ánarr. Ansonsten spielt sie in der Mythologie keine Rolle mehr, trägt aber mehrere Namen: Fjörgyn …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Jörd — (aisl. Jörð Erde ) ist die Erdgöttin in der nordischen Mythologie. Sie ist durch Odin Mutter des Donnergottes Thor und Tochter der Nótt und des Ánarr. Ansonsten spielt sie in der Mythologie keine Rolle mehr, trägt aber mehrere Namen: Fjörgyn,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Lieder-Edda — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Liederedda — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …

    Deutsch Wikipedia