historische geographie

  • 41Dictionnaire d'histoire et de géographie ecclésiastiques — Das Dictionnaire d’histoire et de géographie ecclésiastiques ist ein vom Verlag Letouzey et Ané in Paris im Rahmen einer von ihm geplanten Encyclopédie des sciences ecclésiastiques ins Leben gerufenes Nachschlagewerk für das gesamte Gebiet der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Dictionnaire d’histoire et de géographie ecclésiastiques — Das Dictionnaire d’histoire et de géographie ecclésiastiques ist ein vom Verlag Letouzey et Ané in Paris im Rahmen einer von ihm geplanten Encyclopédie des sciences ecclésiastiques ins Leben gerufenes Nachschlagewerk für das gesamte Gebiet der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Paris (Geographie) — Paris (Geographie). – Wenn man alle Eigenschaften, welche sich auf eine Stadt anwenden lassen, sammelt, so wird man finden, daß sie alle, ohne Ausnahme, so entschiedenen Widerspruch die einzelnen auch enthalten, auf diese Hauptstadt Frankreichs… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 44Geschichte der Kartographie — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kartengeschichte — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Kartografiegeschichte — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Eginhard Wegner — (* 8. Juli 1918 in Anklam; † 20. Januar 2001 in Greifswald; vollständiger Name: Eginhard Friedrich Ludolf Wegner) war ein Dozent im Fach Geographie an der Ernst Moritz Arndt Universität in Greifswald. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Geschichte der Kartografie — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Erdkunde — (Geographie, Länderkunde; hierzu die Porträttafel »Geographen«). Wesen und Aufgaben der E. lassen sich nicht, wie bei den meisten andern Wissenschaften, in wenigen Worten bestimmt bezeichnen. Denn sie haben sich im Laufe der Zeit wesentlich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Böfingen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia