historisch

  • 61Komitat Somogy (historisch) — Komitat Somogy (Schomodei) (1910) Verwaltungssitz: Kaposvár Fläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Komitat Tolna (historisch) — Komitat Tolna (Tolnau) (1910) Verwaltungssitz: Szekszárd Fläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Komitat Zala (historisch) — Komitat Zala (1910) Verwaltungssitz: Zalaegerszeg Fläche: 5.995 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Land (historisch) — Land ist die Bezeichnung für ein Gebiet und eine historische Form von Gemeinwesen, wie sie im Mittelalter vor allem in West und Mitteleuropa typisch war. Seine privilegierten Bewohner (meistens der Adel) bilden eine Rechtsgemeinschaft und haben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Landschaft (historisch) — Landschaft bedeutet im historischen und ursprünglichen Zusammenhang die Gesamtheit der Landstände in einem mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Staat im Sinne der Ständeordnung. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung und Entwicklung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Nederlands Historisch Filmarchief — Das Niederländische Filmmuseum im Vondelparkpaviljoen Das Nederlands Filmmuseum in Amsterdam ist das nationale Filmmuseum der Niederlande. Das Museum wurde 1946 als Nederlands Historisch Filmarchief gegründet, und besteht seit 1952 unter seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Schulprogramm (historisch) — Titelblatt eines Schulprogramms aus Culm von 1854, zweisprachig[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Vrij Historisch Onderzoek — Die Vereinigung Vrij Historisch Onderzoek (kurz VHO, „Freie Historische Forschung“ oder „Freie Historische Untersuchung“) wurde 1985 von den Brüdern Siegfried Verbeke und Herbert Verbeke gegründet und hat ihren Sitz im belgischen Antwerpen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Vrij Historisch Onderzoek — (en abrégé VHO), en français Libre recherche en Histoire, est une maison d édition négationniste belge anversoise, fondée en 1985 par Siegfried Verbeke et Herbert Verbeke. Son site Internet contient un grand nombre d ouvrages négationnistes dans… …

    Wikipédia en Français

  • 70Ablösungsrecht (historisch) — Ablösung ist ein aus dem 19. Jahrhundert stammender historischer Rechtsbegriff des dinglichen Rechts. Ablösung stellt die Beseitigung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grund gesetzlicher Bestimmung dar, und zwar insbesondere die Aufhebung der… …

    Deutsch Wikipedia