historiographi n m

  • 1Hegesippus — (* um 100; † um 180 in Jerusalem), auch Hegesipp, war ein christlicher Autor der Patristik. Er gilt als erster Kirchenhistoriker nach Lukas, dem Verfasser der Apostelgeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Angaben bei Eusebius von Caesarea 2 Missionar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Vladislavsche Landesordnung — Als Vladislavsche Landesordnung (tschech.: Vladislavské zřízení zemské) wird die vom böhmischen König Vladislav II. im Jahr 1500 erlassene Landesordnung bezeichnet. Diese Ordnung regelte seitdem die wechselseitigen Rechte und Pflichten der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Carlo Archinto — Carlo Archinto, auch Karl Archinto, Graf von Tainate (* 30. Juli 1670 in Mailand; † 17. Dezember 1732 in Mailand) war ein italienischer Adliger. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Johann Ghogreff — Johann (von) Ghogreff oder Gogreve (andere Schreibweisen: Ghogravius, Goichgreff u. ä.; * um 1499 im Herzogtum Berg („Montensi natus“), vermutlich in Düsseldorf; † 17. Februar 1554 im Haus Hellenbroich bei Mettmann) war ein deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Gottfried Olearius (1604–1685) — Gottfried Olearius (in: Johann Christoph von Dreyhaupt, Beschreibung des Saalkreises, 1750) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6FREINSHEMIUS Joh. Ulmensis Argentinae Berneggero innotuit — qui cum ei periclitandi ingenii causâ Florum Historicum ofterrer, 6. horarum spatio illum emendavit. Δεκάγλωττος insuper, Metrim vocatus inter Regis Secretarios triennii spatio locum Interpretis renuit. Uptaliae Suecorum Plitices et Eloquentiae… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 7GOTHOFREDUS — I. GOTHOFREDUS Dionysius, IC. celeberrimus, sec. praet. Parisiis natus A. C. 1549. docuit Genevae primum; praefectus dein trium ad Iurae montis radices ditionum, Gezensis, Derniensis et Gagliardensis, ac Consiliarius Curiae supremae extra ordinem …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 8MORALES Ambrosius — Cordubensis, fil. Antonii Medici clarissimi, primo Dominicano Ordini nomen dedit; unde eiectus, quod inconsultô zelô, Origenem imitatus, se Eunuchum redidisset, Rhetoricam docuit Compluti; et Historiographi regii munere honoratus a Philippo II.… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 9ROSTOCHIUM — quod olim Lacinium, et corrupte Rhdopolis et Laciburgium vocitatum, urbs est Vandalica Anseatica, maritima, et Megapolitana, et prae multis aliis Germaniae, cuius haec ad Boream limes, urbibus praecipuis, literariô simul et mercatoriô emporiô… …

    Hofmann J. Lexicon universale