historikerin

  • 21Liste von Persönlichkeiten der Stadt Essen — Die folgende Liste beschäftigt sich mit den Persönlichkeiten der Stadt Essen. Inhaltsverzeichnis 1 In Essen geborene Persönlichkeiten 1.1 14. bis 18. Jahrhundert 1.2 19. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Brigitte Hamann — Brigitte Hamann, geborene Deitert (* 26. Juli 1940 in Essen, Nordrhein Westfalen) ist eine in Wien lebende deutsch österreichische Historikerin und Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Djebar — Assia Djebar (bürgerlich Fatima Zohra Imalayène; * 30. Juni 1936 in Cherchell bei Algier) ist eine in französischer Sprache schreibende algerische Schriftstellerin, Regisseurin, Historikerin und Hochschullehrerin. Sie gilt als eine der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Eva Hahnova — Dr. Eva Hahn, tschechisch auch Eva Hahnová (* 1946 in Prag als Eva Schmidt) ist eine deutsch tschechische Historikerin, spezialisiert auf Bohemistik und deutsch tschechische Beziehungen. Sie lebt und arbeitet mit ihrem Mann Hans Henning Hahn,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Eva Hahnová — Dr. Eva Hahn, tschechisch auch Eva Hahnová (* 1946 in Prag als Eva Schmidt) ist eine deutsch tschechische Historikerin, spezialisiert auf Bohemistik und deutsch tschechische Beziehungen. Sie lebt und arbeitet mit ihrem Mann Hans Henning Hahn,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Eva Schmidt-Hartmann — Dr. Eva Hahn, tschechisch auch Eva Hahnová (* 1946 in Prag als Eva Schmidt) ist eine deutsch tschechische Historikerin, spezialisiert auf Bohemistik und deutsch tschechische Beziehungen. Sie lebt und arbeitet mit ihrem Mann Hans Henning Hahn,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Friedrich (Familienname) — Friedrich ist ein deutscher Familienname. Für den Vornamen siehe Friedrich. Herkunft und Bedeutung Der Name „Friedrich“ setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern fridu „Frieden“ und rîhhi „mächtig“, „Fürst“ zusammen. Er ist das Patronym des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Hélène Carrère d'Encausse — Hélène Carrère d’Encausse mit Wladimir Putin (2000) Hélène Carrère genannt Carrère d’Encausse, geborene Hélène Zourabichvili (* 6. Juli 1929 in Paris) ist eine französische Historikerin. Sie steht als Secrétaire perpétuel seit 1999 an der Spitze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Josef Mengele — (1956) Josef Mengele (* 16. März 1911 in Günzburg; † 7. Februar 1979 in Bertioga, Brasilien) war ein deutscher Arzt. Als Lagerarzt im Konzentrations und Vernichtungslager Auschwitz nahm er …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ksoll-Marcon — Margit Ksoll Marcon (* 1956 in Altötting) ist eine bayerische Historikerin und ab 1. März 2008[1] Generaldirektorin der Staatlichen Archive Bayerns. Die promovierte Historikerin ist seit 1991 am Bayerischen Hauptstaatsarchiv tätig. Ab 2005… …

    Deutsch Wikipedia