historikerin

  • 111Frauenrechtler — Die Suffragette „Mrs. Suffern“ hält ihr Transparent hoch. (1914, vermutlich in New York) Die Frauenbewegung ist eine internationale soziale Bewegung, die sich für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft einsetzt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Frauenrechtlerin — Die Suffragette „Mrs. Suffern“ hält ihr Transparent hoch. (1914, vermutlich in New York) Die Frauenbewegung ist eine internationale soziale Bewegung, die sich für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft einsetzt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Frauenrechtsbewegung — Die Suffragette „Mrs. Suffern“ hält ihr Transparent hoch. (1914, vermutlich in New York) Die Frauenbewegung ist eine internationale soziale Bewegung, die sich für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft einsetzt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Fred Weasley — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Gellert Grindelwald — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 116George Weasley — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Gerda Lerner — Gerda Lerner, geb. Kronstein (* 30. April 1920 in Wien) ist eine US amerikanische Historikerin österreichischer Herkunft. Sie ist eine Pionierin der Frauengeschichte und emeritierte Professorin für Geschichte an der University of Wisconsin. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Gerhild H.M. Komander — Gerhild H. M. Komander (* 1958 in Hamburg) ist eine deutsche Historikerin, wissenschaftliche Autorin, Publizistin und Redakteurin. Leben Komander studierte Kunstgeschichte, Geschichte, Germanistik und Literaturwissenschaft in Kiel. Ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Gertrude Kuntze-Doldon — Gertrude Aretz (* 18. Oktober 1889 in Dresden; † Januar 1938 in Wien), geb. Kuntze Dolton (zwischendurch verheiratet mit Friedrich Max Kircheisen, danach zweite Ehe mit dem Verleger Paul Aretz) war eine deutsche Historikerin. Aretz beschäftigte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Gesamtliste der Träger des Bundesverdienstkreuzes — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | …

    Deutsch Wikipedia