his infernal majesty

  • 31Your Sweet Six Six Six — Infobox Single Name = Your Sweet Six Six Six Artist = HIM from Album = Greatest Love Songs Vol. 666 Released = 2 February 1998 Format = CD single Recorded = 1997 Genre = Alternative rock Producer = HIM This single = Your Sweet Six Six Six (1998)… …

    Wikipedia

  • 32Brandon Cole Margera — Bam Margera beim Skaten Brandon Cole „Bam“ Margera (* 28. September 1979 in West Chester, Pennsylvania) ist ein US amerikanischer Skateboarder und Darsteller der Sendungen Jackass, Viva la Bam und Bams Unholy Union …

    Deutsch Wikipedia

  • 33GUN Records — Mutterunternehmen Sony BMG Music Entertainment Sitz Bochum, Deutschland Website http://www.gunrecords.de Sublabel Subword, GUN, Supersonic …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Goth Metal — Gothic Metal [ˈɡɒθɪk ˈmɛtl] ist ein Musikstil, der in der ersten Hälfte der 1990er Jahre durch eine wechselseitige Beeinflussung der Genres Metal und Gothic Rock entstanden ist. Die Initiatoren des Genres wurzeln jedoch hauptsächlich im Metal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Larry Love — Negative 330px Negative 2006 in Hannover Gründung 1997 Genre Alternative Rock, Hard Rock,Glam Rock Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Larry love — Negative 330px Negative 2006 in Hannover Gründung 1997 Genre Alternative Rock, Hard Rock,Glam Rock Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Liste der Biografien/Lin — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Powerpuff Girls — Seriendaten Deutscher Titel Powerpuff Girls Originaltitel The Powerpuff Girls …

    Deutsch Wikipedia

  • 39The Powerpuff Girls — Seriendaten Deutscher Titel: Powerpuff Girls Originaltitel: The Powerpuff Girls Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1998 – 2005 Episodenlänge: etwa 20 (gewöhnlich 10 Minuten pro Episode) Minut …

    Deutsch Wikipedia

  • 40To/Die/For — Gründung 1993 als Mary Ann 1999 als To/Die/For Genre Gothic Metal Website http://www.todieforlove.com/ Aktuelle Besetzung Gesang Jarno „Jape“ Perätalo (1999 2003, seit 2004) …

    Deutsch Wikipedia