hirnventrikel

  • 11Aquaeductus cerebri — Der Aquaeductus mesencephali, auch Aquaeductus cerebri, Aquaeductus Sylvii oder seltener Sylviussche bzw. Sylvische Wasserleitung genannt (nach Franciscus Sylvius), ist ein Teil des Ventrikelsystems des Gehirns und zählt somit zu den inneren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Cadasil — Klassifikation nach ICD 10 I67.8 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Carasil — Klassifikation nach ICD 10 I67.8 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Cerebrales Aquädukt — Der Aquaeductus mesencephali, auch Aquaeductus cerebri, Aquaeductus Sylvii oder seltener Sylviussche bzw. Sylvische Wasserleitung genannt (nach Franciscus Sylvius), ist ein Teil des Ventrikelsystems des Gehirns und zählt somit zu den inneren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Dritter Ventrikel — Lage der Hirnventrikel Ausguss des Ventrikelsystems Seitenansicht von rechts …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Foramen Monroi — Lage der Hirnventrikel Ausguss des Ventrikelsystems Seitenansicht von rechts …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Hirnkammer — Lage der Hirnventrikel Ausguss des Ventrikelsystems Seitenansicht von rechts …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Holoprosenzephalie — Klassifikation nach ICD 10 Q04.2 Holoprosenzephalie Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Liquorshunt — Als Cerebralshunt oder auch Liquorshunt bezeichnet man ein medizinisches Gerät (in der Regel Implantat), das beim Hydrocephalus verwendet wird. Durch einen Cerebralshunt (in den meisten Fällen ventrikulo peritonealer Shunt) wird überschüssige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Seitenventrikel — Lage der Hirnventrikel Ausguss des Ventrikelsystems Seitenansicht von rechts …

    Deutsch Wikipedia