hirngewebe

  • 11Blut-Hirn-Schranke — Die Blut Hirn Schranke, auch Blut Gehirn Schranke genannt, ist eine bei allen Landwirbeltieren (Tetrapoda) im Gehirn vorhandene physiologische Barriere zwischen dem Blutkreislauf und dem Zentralnervensystem (ZNS). Sie dient dazu, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bold-Signal — Arterien des Gehirns (Ansicht von unten, der rechte Schläfenlappen wurde teilweise entfernt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Cerebralshunt — Als Cerebralshunt oder auch Liquorshunt bezeichnet man ein medizinisches Gerät (in der Regel Implantat), das beim Hydrocephalus verwendet wird. Durch einen Cerebralshunt (in den meisten Fällen ventrikulo peritonealer Shunt) wird überschüssige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Endotheliale Blut-Hirn-Schranke — Die Blut Hirn Schranke, auch Blut Gehirn Schranke genannt, ist eine bei allen Landwirbeltieren (Tetrapoda) im Gehirn vorhandene physiologische Barriere zwischen dem Blutkreislauf und dem Zentralnervensystem. Sie dient dazu, die Milieubedingungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Geschichte der Hirnforschung — Die Geschichte der Hirnforschung reicht bis zu ersten hirnanatomischen Erkenntnissen in prähistorischer Zeit zurück. Die Einsicht, dass das Gehirn Sitz kognitiver Fähigkeiten ist, kann erstmals im antiken Griechenland nachgewiesen werden, seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gliale Blut-Hirn-Schranke — Die Blut Hirn Schranke, auch Blut Gehirn Schranke genannt, ist eine bei allen Landwirbeltieren (Tetrapoda) im Gehirn vorhandene physiologische Barriere zwischen dem Blutkreislauf und dem Zentralnervensystem. Sie dient dazu, die Milieubedingungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Hirn-Blut-Schranke — Die Blut Hirn Schranke, auch Blut Gehirn Schranke genannt, ist eine bei allen Landwirbeltieren (Tetrapoda) im Gehirn vorhandene physiologische Barriere zwischen dem Blutkreislauf und dem Zentralnervensystem. Sie dient dazu, die Milieubedingungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hirndruck — Als Hirndruck (Abkürzung ICP für englisch intracranial pressure) wird der im Schädelinnern herrschende (intrakranielle) Gehirnflüssigkeitsdruck bezeichnet. Er steht mit dem Druck der Blutgefäße im Gehirn sowie dem interstitiellen Druck im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Liquorshunt — Als Cerebralshunt oder auch Liquorshunt bezeichnet man ein medizinisches Gerät (in der Regel Implantat), das beim Hydrocephalus verwendet wird. Durch einen Cerebralshunt (in den meisten Fällen ventrikulo peritonealer Shunt) wird überschüssige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20VP-Shunt — Als Cerebralshunt oder auch Liquorshunt bezeichnet man ein medizinisches Gerät (in der Regel Implantat), das beim Hydrocephalus verwendet wird. Durch einen Cerebralshunt (in den meisten Fällen ventrikulo peritonealer Shunt) wird überschüssige… …

    Deutsch Wikipedia