hippokastanazeen

  • 1Hippokastanazeen — Hippokastanazeen, dikotyle Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Äskulinen, Holzpflanzen mit gegenständigen, meist 5–9 fingerigen Blättern und großen, zygomorphen Blüten (s. Abbildung), die 5–8 Staubgefäße und einen dreifächerigen Fruchtknoten mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Äskulīnen — (Aesculinae), dikotyle Pflanzenordnung, charakterisiert durch vier bis fünfgliederige Blütenkreise, zwei oft durch Abortus unvollzählige Staubblattkreise und zwei bis vierfächerige Fruchtknoten; sie begreift die Familien Malpighiazeen, Acerazeen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Roßkastanĭenbaum — (Kastanienbaum, Aesculus L., Pavie), Gattung der Hippokastanazeen, Sträucher oder Bäume mit gegenständigen, langgestielten, gefingerten Blättern, ansehnlichen, meist zwei und dreifarbigen Blüten in endständigen aufrechten Wickeltrauben, klappig… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Sapindalen — (Celastralen), Pflanzenordnung in Englers System. Im natürlichen System nach Braun Eichler gehören von den zu den S. gerechneten Familien die Buxazeen, Empetrazeen, Cyrillazeen, Celastrazeen, Aquifoliazeen, Stackhousiazeen, Hippokrateazeen zu den …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon