hipparch

  • 41Geographische Lage — Mit den geographischen Koordinaten (geographische Breite und geographische Länge) lässt sich die Lage eines Punktes auf der Erde beschreiben. Die Erde wird dabei in 360 Längengrade und 180 Breitengrade aufgeteilt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Geographisches Koordinatensystem — Mit den geographischen Koordinaten (geographische Breite und geographische Länge) lässt sich die Lage eines Punktes auf der Erde beschreiben. Die Erde wird dabei in 360 Längengrade und 180 Breitengrade aufgeteilt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Geokoordinate — Mit den geographischen Koordinaten (geographische Breite und geographische Länge) lässt sich die Lage eines Punktes auf der Erde beschreiben. Die Erde wird dabei in 360 Längengrade und 180 Breitengrade aufgeteilt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Gerald J. Toomer — Gerald James Toomer (* 23. November 1934 in Aldershot, Hampshire) ist ein britischer Mathematik und Wissenschaftshistoriker. Toomer besuchte 1945 bis 1953 das Clifton College in Bristol und studierte klassische Philologie an der Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Gliese-Jahreiß-Katalog — In einem Sternkatalog werden in der Astronomie Sterne gelistet. Wegen ihrer riesigen Anzahl sind die meisten Sterne einfach über Katalognummern referenziert. Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Sternkataloge, die im Lauf der Jahre zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Gliese-Katalog — In einem Sternkatalog werden in der Astronomie Sterne gelistet. Wegen ihrer riesigen Anzahl sind die meisten Sterne einfach über Katalognummern referenziert. Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Sternkataloge, die im Lauf der Jahre zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Gradmaß — Einheit Norm  ? Einheitenname Grad Einheitenzeichen Beschriebene Größe(n) ebener Winkel, Drehwinkel …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Gradminuten — Einheit Norm  ? Einheitenname Grad Einheitenzeichen Beschriebene Größe(n) ebener Winkel, Drehwinkel …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Gradnetz der Erde — Mit den geographischen Koordinaten (geographische Breite und geographische Länge) lässt sich die Lage eines Punktes auf der Erde beschreiben. Die Erde wird dabei in 360 Längengrade und 180 Breitengrade aufgeteilt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50H Persei — Datenbanklinks zu h Persei Offener Sternhaufen Daten von h Persei …

    Deutsch Wikipedia