hinzielen

  • 51Tarnung (Biologie) — Rotkehlanolis (A. carolinensis) Tarnung, in der Verhaltensbiologie auch als Krypsis bezeichnet, ist bei Tieren der Vorgang oder Zustand, der darauf abzielt, irreführende Signale an ein anderes Lebewesen zu senden. Es ist der simpelste und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Tarnung im Tierreich — Rotkehlanolis (A. carolinensis) Tarnung, in der Verhaltensbiologie auch als Krypsis bezeichnet, ist bei Tieren der Vorgang oder Zustand, der darauf abzielt, irreführende Signale an ein anderes Lebewesen zu senden. Es ist der simpelste und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54Gemeinde — Gemeinde. I. Die politische G. im Staate ist die genossenschaftliche Verbindung der auf einem bestimmten Bezirke des Staatsgebietes (Gemeindebezirk, Gemeindemarkung, Gemeindeflur) wohnenden Individuen unter einem bestimmten Gemeindenamen u. mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Eisenbahnrecht — umfaßt die besondern Rechtsnormen, welche die eigentümlichen Verhältnisse der Eisenbahnen zu regeln bestimmt sind. Die außerordentliche wirtschaftliche Bedeutung der Eisenbahnen, der Umfang ihrer Anlagen, welche überall die Interessen Privater… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 56Morbidität — (v. lat. morbus, Krankheit), Krankheitszustand. Morbiditätsstatistik (Erkrankungsstatistik), die Ermittelung der absoluten und relativen Häufigkeit der einzelnen Krankheiten (im allgemeinen, bei den Geschlechtern, den Altersklassen, den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 57Samos [1] — Samos (türk. Susam Adasy), eine der ansehnlichsten Inseln des Ägäischen Meeres (s. Karte »Griechenland«), nahe der ionischen Küste, von Kleinasien und dem Gebirge Mykale (Samsun Dagh) nur durch einen kaum 2 km breiten Sund getrennt, umfaßt 468… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 58Spiegelung — Spiegelung, regelmäßige Zurückwerfung (Reflexion) des Lichtes. Fällt ein Lichtstrahl fn (Fig. 1, S. 734) auf einen Spiegel ss (jede glatte Fläche), so wird ein Teil desselben in ganz bestimmter Richtung nd von der Fläche in den vor ihr… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 59Strafrechtsreform — Strafrechtsreform, Bezeichnung für alle die Bestrebungen, Wünsche und Vorschläge, die auf eine zeitgemäße Umgestaltung und Ausgestaltung des augenblicklich geltenden Strafrechts hinzielen. Besonders stark machen sich diese Bestrebungen in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 60Gebrauchsmuster [1] — Gebrauchsmuster. Der deutsche Gebrauchsmusterschutz gründet sich auf das Gesetz vom 1. Juni 1891, das am 1. Oktober 1891 in Kraft getreten ist. Das Gebrauchsmusterrecht gehört neben dem der Muster und Modelle (Gesetz vom 11. Januar 1876) und der… …

    Lexikon der gesamten Technik