hinwegtäuschen

  • 1hinwegtäuschen — V. (Aufbaustufe) jmdm. absichtlich einen falschen Eindruck von etw. vermitteln und ihn im Unklaren lassen Beispiele: Ich lasse mich nicht darüber hinwegtäuschen. Er wollte uns über die wirkliche Situation hinwegtäuschen …

    Extremes Deutsch

  • 2hinwegtäuschen — hin·wẹg·täu·schen (hat) [Vt] 1 jemanden über etwas (Akk) hinwegtäuschen jemanden so täuschen, dass er etwas nicht bemerkt; [Vr] 2 meist sich über etwas (Akk) hinwegtäuschen lassen es zulassen, dass jemand einen über einen Sachverhalt o.Ä.… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3hinwegtäuschen — hin|wẹg||täu|schen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. sich über etwas hinwegtäuschen jmdm. od. sich etwas vorspiegeln, damit er od. man selbst über eine Sache besser hinwegkommt ● du darfst dich nicht darüber hinwegtäuschen, dass er ja noch lange kein Geld …

    Universal-Lexikon

  • 4hinwegtäuschen — hinwegtäuschenüber,sichsichetwasvormachen/vorgaukeln/vorspiegeln,nichtsehenwollen,blindseinfür,hinwegsehenüber,ignorieren,dieAugenverschließenvor …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5hinwegtäuschen — hin|wẹg|täu|schen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Flavius Claudius Iulianus — (griechisch Φλάβιος Κλαύδιος Ἰουλιανός, * 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris), bekannt als Julian Apostata (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Abtrünnige‘), sehr selten auch als Julian II. bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Flavius Claudius Julianus — Flavius Claudius Iulianus (griechisch Φλάβιος Κλαύδιος Ἰουλιανός, * 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris), bekannt als Julian Apostata (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Abtrünnige‘), sehr selten auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hanseat — Christian Adolph Overbeck (1755–1821), Bürgermeister Lübecks, Dichter und Aufklärer, „Beispiel für den verantwortungsbewussten Musterbürger […], dem der ‚hanseatische‘ Mythos so vieles verdankt.“[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Iulian Apostata — Flavius Claudius Iulianus (griechisch Φλάβιος Κλαύδιος Ἰουλιανός, * 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris), bekannt als Julian Apostata (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Abtrünnige‘), sehr selten auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Julian Apostata — Flavius Claudius Iulianus (griechisch Φλάβιος Κλαύδιος Ἰουλιανός, * 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris), bekannt als Julian Apostata (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Abtrünnige‘), sehr selten auch …

    Deutsch Wikipedia